
Ökumenischer Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2025 „Cookinseln“
Für die Vorbereitungsteams der verschiedenen Weltgebetstags-Gottesdienste in Wiesbaden wird es einen gemeinsamen Tag der Einstimmung und inhaltlichen Vorbereitung geben.
Für die Vorbereitungsteams der verschiedenen Weltgebetstags-Gottesdienste in Wiesbaden wird es einen gemeinsamen Tag der Einstimmung und inhaltlichen Vorbereitung geben.
Lesung und Podiumsdiskussion in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden
Begegnung und Podiumsgespräch
mit Padre Marco Tulio Gómez, Leiter des Zentrums Fe y Alegría (Glaube und Freude) in Panama-Stadt und Akteur*innen der Willkommenskultur in Wiesbaden
Premiere „Licht- und Klanginstallation zu Vertreibung I Flucht I Asyl“ in Wiesbaden
Der Beitrag der St. Mauritiusgemeinde gemeinsam mit der evangelischen Thomasgemeinde und der Koptisch-orthodoxe Gemeinde zum interreligiösen Friedensgebet 2020
Brasilianisches Mittagessen im Festsaal in St. Elisabeth
Was will die 1. Klimabörse der Katholischen Kirche in Wiesbaden:
Aussteller präsentieren praxiserprobte und realitätsgerechte Klimaschutzprojekte
konkrete Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie Einzelne aber auch Gemeinden und Einrichtungen klimaschonend handeln können
motivieren und mobilisieren, werben und anstiften
Akteure und Engagierte und Interessierte miteinander vernetzen
Auch in diesem Jahr wird der weltweite Weltgebetstag der Frauen unter anderen auch in Wiesbaden gefeiert. Diese Jahr wird der Weltsgebetstag von Frauen aus Slowenien gestaltet. LAssen Sie sich überraschen!
Wir feiern mit unserem Bischof Georg, dem ADVENIAT-Bischof Franz-Josef Overbeck (Essen) und Weihbischof Gregorio Rosa Chávez (El Salvador) die Eröffnung der diesjährigen ADVENIAT-Aktion.
Podiumsgespräch mit Kardinal Gregorio Rosa Chávez (Weihbischof von San Salvador) im Roncalli-Saal.
Männer-WG der Diltheyschule hilft Blinden in Afrika.
Die Männer-WG ist in Wiesbaden seit Langem bekannt, vor allem für ihre Fähigkeit, gute Laune zu verbreiten. Hilfreich dabei sind die für ihre Altersgruppe eher ungewöhnlichen Outfits, schwarze Anzüge mit Fliegen.
Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit. Er wird jeweils am ersten Freitag im März in über 120 Ländern gefeiert und alleine in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Frauen mit. Das jeweilige Partnerland bereitet die Inhalte des Gottesdienstes vor und steht mit dem Schwerpunktthema und Aktionen im Mittelpunkt. Mit Surinam 2018 setzen wir uns für die Bewahrung der Schöpfung ein – hier vor Ort und weltweit.
Eine Benefizveranstaltung des Freundeskreises Wiesbaden der „africa action / Deutschland e.V.“ findet im Roncallihaus in Wiesbaden statt.
Prof. Dr. Leo Gros aus Geisenheim-Johannisberg (Weinkenner, Ur-Rheingauer, Chemieprofessor, Weinversteigerer und Fastnachter) stellt in seiner gewohnt unterhaltsamen Art nicht nur elf Weine vor, sondern auch zur Fastnachtszeit und zu den Themen Wein und Afrika passende Geschichten.
Der Priester und Augenkrankenpfleger Marius Poda nimmt uns an diesem Abend mit in seinen aufregenden Alltag unter Blinden, Patienten und Geheilten. Und Wiesbadener erleben, was durch sie alles möglich wurde. Herzliche Einladung zu diesem interessanten Abend mit afrikanischem Imbiss und Umtrunk: Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr, im Roncallihaus (Pavillon).