
Brunnentreff
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Silke Augustinski (Oboe) und Anna-Maria Frankenberger (Harfe) spielen Werke von Mendelssohn, Wagner u.a.
Eintritt: 15 €
Mittagsmusik unmittelbar nach dem Hochamt.
Orgel: Kantor Dr. Johannes M. Schröder
Juden, Christen, Muslime, Bahá'í, Menschen verschiedener Konfessionen und Religionen laden ein, bei und mit ihnen für den Frieden in unserer Welt, unserem Land und unserer Stadt zu beten.
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Im Lateinischen Hochamt singt die Schola an St. Bonifatius.
Das Stadtfest Weisbaden startet in ökumenischer Verbundenheit mit der Mauritiusvesper zu Ehren des Stadtpatrons.
Das Ensemble Flötenspektakel spielt Werke von Bernstein, Mozart u.a.
Eintritt: 15 €
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Im Lateinischen Hochamt singt die Schola an St. Bonifatius.
Literatur gegen den Krieg und Musik im Kerzenlicht
Mittagsmusik unmittelbar nach dem Hochamt.
Orgel: Kantor Dr. Johannes M. Schröder
Orgel: Prof. Thierry Mechler, Professor für Orgel Köln/Geubwiller
Messe mit den Frauenstimmen des Chors von St. Bonifatius und Laura-Maria Püsch (Mezzosopran)
Im Lateinischen Hochamt singt die Schola an St. Bonifatius.
Heute wird die Missa Pro Defundis zu Allerseelen gesungen.
Im Lateinischen Hochamt singt die Schola an St. Bonifatius.
Mittagsmusik unmittelbar nach dem Hochamt.
Orgel: Kantor Dr. Johannes M. Schröder
🎶✨ Erleben Sie festliche Klänge und besinnliche Momente in der St. Bonifatiuskirche.
Heute singen Sie alle mit
🎶✨ Erleben Sie festliche Klänge und besinnliche Momente in der St. Bonifatiuskirche.
Heute mit dem Wiesbadener Knabenchor, Leitung: Roman Twardy
🎶✨ Erleben Sie festliche Klänge und besinnliche Momente in der St. Bonifatiuskirche.
Heute mit dem Wiehnachtsoratorium von J. S. Bach
Im Lateinischen Hochamt am 4. Advent singt die Schola an St. Bonifatius.
🎶✨ Erleben Sie festliche Klänge und besinnliche Momente in der St. Bonifatiuskirche.
Heute mit Cornelius Dahlem an der Orgel
Im Lateinischen Hochamt am 2. Weihnachtsfeiertag singt die Schola an St. Bonifatius.
Wir beten und lesen gemeinsam in der Bibel. Denn es macht viel mehr Freude, sich gemeinsam auf das Abenteuer, die Bibel zu lesen, einzulassen.
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Mihály Zeke konzertiert der Kammerchor der Hochschule für Musik an zwei Abenden mit einem Instrumentalconsort aus Studierenden der HfM Mainz und Gästen.
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Dixit Dominus" (Psalm 110) HWV 232
Johann Sebastian Bach (1685-1750): "Christ lag in Todesbanden" BWV 4
dazu ausgewählte Orgelwerke
Lijun Meng und Vivienne Eller, Sopran
Lea Becker, Alt
Nikolas Groth, Tenor
Daniel Semsichko, Bass
Ferdinand Fahn, Bernhard Herzog & Daniel Lam, Orgel
sowie Kammerchor
und Instrumentalconsort aus Studierenden der HfM Mainz und Gästen
Leitung: Prof. Mihály Zeke
Die Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Spenden erwünscht.
Das Hochamt wird heute mit besonderer Musik mitgestaltet.
Heute spielen die Westerburger Turmbläser.
Nicola Scheloske (Flöten) und Lukas Oberbauer (Schlagwerk) spielen Werke von Bach, Glenny, Vivaldi u.a.
Mittagsmusik unmittelbar nach dem Hochamt.
Orgel: Kantor Dr. Johannes M. Schröder
Die Pfarreiwallfahrt zum Abschluss des Jubiläumsjahres geht zum Grab des Heiligen Bonifatius nach Fulda.
Multikulturelles Pfarrfest mit u.a. den Kitas, Pfadfindern, musikalischen Gruppen und den muttersprachlichen Gemeinden der Pfarrei.
St. Bonifatius und St. Peter und Paul laden zu Fronleichnamsgottesdienst, Prozession und Gemeindefest
Sinfonietta Brass, Lukas Oberbauer (Pauke) und Dr. Johannes M. Schröder, Kantor St. Bonifatius Wiesbaden
Im Lateinischen Hochamt singt die Schola an St. Bonifatius.
Sternfahrt zum Radelgottesdienst in St. Michael
Katholische Kirche in Wiesbaden macht mit beim Stadtradeln!
Im Lateinischen Hochamt an Pfingstmontag singt die Schola an St. Bonifatius.
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.
Mit Mitgliedern des Hessischen Staatsorchesters
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C KV 317 „Krönungsmesse“
Leitung: Kantor Dr. Johannes M. Schröder
Gedanken zu Kunst und Architektur – ein Gesamtkunstwerk
Mit Dr. Simone Husemann
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum 5. Sonntag in der Osterzeit C Choralamt "CANTATE DOMINO".
Gemütliches Zusammentreffen nach der Heiligen Messe bei einem guten Tropfen und netten Gesprächen.