Caritas
Bild: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Nächstenliebe mit Hand und Herz
Caritas ist die Antwort auf das Gebot Jesu: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!“ (Mk 12,33) und gehört zum Grundauftrag der Kirche und ist somit eine tragende Säule der Pfarrei. Es braucht die Aufmerksamkeit aller Gemeindemitglieder, sich den Menschen in ihren vielfältigen Nöten sowohl am Kirchort als auch in der Pfarrei zuzuwenden, und ihnen durch Wort und Tat beistehen.
Die Caritasarbeit umfasst vielfältige Bereiche: Konkrete Projekte und Angebote (Caritas in der Gemeinde) in der Pfarrei und Vernetzung mit anderen sozialen Diensten und Stellen caritativer Arbeit.
Konkrete Projekte in unserer Pfarrei:
Mit-Denk-Werkstatt
Heiligabend gemeinsam feiern
Brot-Retter-Tag
Weitere Informationen
Ihre Spende
So können Sie spenden
Per Banküberweisung an
IBAN: DE32 5105 0015 0100 0038 80
Stichwort: "Caritas-Sammlung" + (Ihre Anschrift)
Das bewirkt Ihre Spende
30 Prozent ...
aus der Caritas-Haussammlung bleiben in unserer Kirchengemeinde. Beispielsweise werden damit bedürftige Familien unterstützt, Zuschüsse zu unseren Kinder- und Jugendfreizeiten, Erstkommunion- und Messdienerwochenenden ermöglicht, Projekte wie: „Gemeinsam Weihnachten feiern", die Kochgruppe der Pfarrei gefördert und unbürokratische Hilfen in Notlagen gewährt.45 Prozent ...
der Spenden werden an den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. weitergeleitet. Dieser verwendet in diesem Jahr die Mittel z. B. für „Wiesbaden daheim" - Entlastung für pflegende Angehörige sowie für die bekannten Beratungs- und Hilfsangebote.25 Prozent ...
werden an den Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. weitergeleitet. Dieser kann mit Hilfe dieser Mittel überregionale Aufgaben wahrnehmen, beispielsweise Fachberatung und Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen.