Ich bin 54 Jahre alt und freue mich sehr, als Küchenleiter für die Kindertagesstätten ab 1. April 2021 in St. Bonifatius Ihr neuer Ansprechpartner zu sein. Nach meiner Ausbildung zum Koch und zahlreichen Stationen in der gehobenen Gastronomie habe ich in Koblenz Betriebswirtschaft studiert und dieses Studium mit der Prüfung zum staatlich anerkannten Betriebswirt für die Gastronomie abgeschlossen. 1991 gründete ich in Wiesbaden mein Unternehmen „Mikes Catering & Veranstaltungsservice“. Als Koch war ich zuletzt sechs Jahre für den guten Geschmack in der Kinderkrippe im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Eltville / Erbach zuständig.
Bezogen auf meine neue Aufgabe als Küchenleiter der sieben Kitas der Gemeinde ist es mir sehr wichtig, dass wir gemeinsam mit dem Küchen-Team das neue Konzept „Die komplette Umstellung auf die Eigenversorgung aller Kitas“ ab 1. Juli 2021 als eine große Herausforderung betrachten und uns damit für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung für die Kinder einsetzen. Dabei behalten wir auch die vorgegebenen Richtlinien und den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen prüfend im Auge. Ich sehe in der Möglichkeit der Eigenversorgung aller sieben Kitas auch eine Chance für die Kinder, einen gesundheitsfördernden und nachhaltigen Lebensstil für die weitere Entwicklung zu erlangen.
Weiterhin ist mir eine intensive Mitarbeiterpflege sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinem Team (talentierte – Einzelne – arbeiten – miteinander), bestehend aus den Köchen, Hauswirtschaftskräften, dem Springerpool und zukünftig auch neuen Auszubildenden (Praktikanten) sehr wichtig.
Diese Herausforderung anzunehmen bedeutet für mich auch, die Lebenswelt Kita zu nutzen, um langfristig positiv auf das Ernährungsverhalten der Kinder einzuwirken. Mit dem Start des neuen Ernährungskonzepts ab 1. Juli 2021 nehmen wir gemeinsam die neue Herausforderung an und setzen uns zum Ziel, „Vom Einfachen das Beste“ aus gesunden und nachhaltigen Zutaten für unsere kleinen Gäste zu kochen.
Zusammen mit meiner Frau und unserem Hund Jack lebe ich in der schönen Stadt Hochheim am Main, in der ich auch sechs Jahre die Hochheimer Riesling Stuben als bekanntes Kleinod der Gastronomie in der Altstadt bewirtschaftet habe. Unsere drei erwachsenen Töchter gehen mittlerweile eigene Wege, und wir freuen uns immer auf familiäre Zusammenkünfte bei uns.
Seit 2017 engagiere ich mich noch in der Initiative „Kochen für Kinder“, als Genussbotschafter der Sarah Wiener-Stiftung in Berlin. Für das hessische Bildungsministerium unterstütze ich seit 2018 ehrenamtlich Menschen mit Migrationshintergrund bei der Ausbildung zum Koch und zur Köchin.
Neben meinen Hobbys Kochen aus Leidenschaft, Weinkultur, guter Kaffee und Wandern in der Natur steht die Familie ganz oben auf meinem persönlichen Lebensplan.
Den verantwortlichen Akteuren, Kitaleitungen, Erzieher/innen, sowie den Eltern der Kinder stehe ich gerne für anregendes Lob und konstruktive Kritik zur Verfügung und freue mich auf Ihre persönlichen Rückmeldungen.
Ich freue mich Sie alle kennenlernen zu dürfen und auf ein vertrauensvolles Miteinander
Kulinarische Grüße
Michael Schneider, Kita-Küchen-Leiter