Heilige Messe mit gregorianischen Gesängen
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum Patrocinium "ERAT HAEC".
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum Patrocinium "ERAT HAEC".
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Sitzung des gemeinsamen Ortsausschusses St. Elisabeth und Maria Hilf.
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum 4. Advent B "RORATE COELI"
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum 1. Weihnachtstag "PUER NATUS EST".
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Am Sonntag, 02. November 2025 um 18 Uhr findet unser nächster Gottesdienst im Stil von Taizé in der Jugendkirche KANA statt.
Der Chor Lumen Cordium unterstützt von dem Chor aus St Mauritius singt mit der und für die Gemeinde.
Die Nacht der Lichter ist eine Kooperation mit dem evangelischen Stadtjugendpfarramt Wiesbaden und der evangelischen Jugendkirche.
Es erwarten dich meditative Lieder, Kerzenschein und die Möglichkeit der Kreuzverehrung.
Die Nacht der Lichter endet offen und es besteht die Möglichkeit zum Verweilen in der Kirche.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Sitzung des gemeinsamen Ortsausschusses St. Elisabeth und Maria Hilf.
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Zu Gunsten der Kochgruppe der Teestube findet im Anschluss an den Familiengottesdienst ein Erntedankessen statt.
Sitzung des gemeinsamen Ortsausschusses St. Elisabeth und Maria Hilf.
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Die Mini-Fahrt vom 19. bis 21. September 2025 geht nach Hübingen im schönen Westerwald.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Sitzung des gemeinsamen Ortsausschusses St. Elisabeth und Maria Hilf.
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Im Anschluss an einen gemeinsamen Familiengottesdienst feiern wir unser Gemeinde- und Kitafest.
Die Pfarreiwallfahrt zum Abschluss des Jubiläumsjahres geht zum Grab des Heiligen Bonifatius nach Fulda.
Multikulturelles Pfarrfest mit u.a. den Kitas, Pfadfindern, musikalischen Gruppen und den muttersprachlichen Gemeinden der Pfarrei.
St. Bonifatius und St. Peter und Paul laden zu Fronleichnamsgottesdienst, Prozession und Gemeindefest
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Sternfahrt zum Radelgottesdienst in St. Michael
Katholische Kirche in Wiesbaden macht mit beim Stadtradeln!
Ein Konzert für Cello und Orgel mit Werken von J. S. Bach und Edward Elgar im Rahmen der Bergkirchenkulturtage.
Die Schola von St. Elisabeth singt das gregorianische Proprium zum Pfingstsonntag C Choralamt "SPIRITUS DOMINI"
Sitzung des gemeinsamen Ortsausschusses St. Elisabeth und Maria Hilf.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Wir sind Frauen jeglichen Alters aus der Pfarrei St. Bonifatius zurzeit größtenteils aus dem Kirchort Maria Hilf und treffen uns mal einfach so oder mit Programm.
Geschichten aus der Bibel und deren Bedeutung für Kinder von 5 bis 8 Jahren.