


Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas


Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas


Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas


Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas


Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas

Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas

Treffen der Frauen im besten Alter
Die Frauen im besten Alter treffen sich an St. Andreas

Treffen der FibAs
Die Fiba-Frauen treffen sich regelmäßig in St. Andreas.
Heute: Neujahrstreffen

Café Coroatá
Café Coroatá mit der spanischsprachigen Gemeinde zugunsten des Partnerbistums in Brasilien am Kirchort Dreifaltigkeit

Café Coroatá
Café Coroatá mit der spanischsprachigen Gemeinde zugunsten des Partnerbistums in Brasilien am Kirchort Dreifaltigkeit

Netzwerktreffen Schöpfungsverantwortung
Die Netzwerkgruppe Schöpfung.Klima.Zukunft der Pfarrei St.Bonifatius trifft am 31. Oktober 2023 um 14 Uhr am Kirchort St. Bonifatius.
Möchten Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Talenten im Netzwerk engagieren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Reneé Jaschke, Sprecherin Netzwerkgruppe oder
Heiko Litz, Gemeindereferent: h.litz@bonifatius-wiesbaden.de

Familientag zum Klimafasten 2023
Klima AG beteiligt sich an der sechswöchigen Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirche

Café Coroatá
Café Coroatá mit der spanischsprachigen Gemeinde zugunsten des Partnerbistums in Brasilien am Kirchort Dreifaltigkeit

„Gott in der Kneipe“ – GlaubBar 5.0
„Gott in der Kneipe“ – GlaubBar 5.0
online per Zoom

Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Heute: Nikolausgrillen

Augustinus fürs 21. Jahrhundert!?
Seit vielen Jahren lebt mit Prof. Norbert Fischer ein ausgewiesener Augustinusforscher und -kenner in unserer Pfarrei. Er wird uns im Herbst an drei Abenden mit der Aktualität eines der wichtigsten Theologen der frühen Kirchengeschichte vertraut machen.

Augustinus fürs 21. Jahrhundert!?
Seit vielen Jahren lebt mit Prof. Norbert Fischer ein ausgewiesener Augustinusforscher und -kenner in unserer Pfarrei. Er wird uns im Herbst an drei Abenden mit der Aktualität eines der wichtigsten Theologen der frühen Kirchengeschichte vertraut machen.

Augustinus fürs 21. Jahrhundert!?
Seit vielen Jahren lebt mit Prof. Norbert Fischer ein ausgewiesener Augustinusforscher und -kenner in unserer Pfarrei. Er wird uns im Herbst an drei Abenden mit der Aktualität eines der wichtigsten Theologen der frühen Kirchengeschichte vertraut machen.

Abgesagt: Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit

Abgesagt: Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Heute: Freifaltigkeitssonntag

Abgesagt: Tiere und Wir
Treffen des Christlich-Ökumenischen Arbeitskreises „Tiere und Wir“

Abgesagt: Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Heute: Erstkommunion

Abgesagt: Tiere und Wir
Treffen des Christlich-Ökumenischen Arbeitskreises „Tiere und Wir“

Abgesagt: Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit

Abgesagt: Tiere und Wir
Treffen des Christlich-Ökumenischen Arbeitskreises „Tiere und Wir“

Abgesagt: Bibelkreis
Wir sind eine kleine Gruppe. Wir lesen gemeinsam die Bibel, sprechen über unsere Meinungen und Fragen, reden über Themen, die uns alle betreffen.

Abgesagt: Tandem Deutsch-International
Bei Tandem treffen sie sich in kleinen Gruppen von 4–6 Teilnehmer/-innen um mit Deutschen und Menschen aus aller Welt zu sprechen.

Abgesagt: Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit
Frühschoppen am Kirchort Dreifaltigkeit

Tandem Deutsch-International
Bei Tandem treffen sie sich in kleinen Gruppen von 4–6 Teilnehmer/-innen um mit Deutschen und Menschen aus aller Welt zu sprechen.

Bibelkreis
Wir sind eine kleine Gruppe. Wir lesen gemeinsam die Bibel, sprechen über unsere Meinungen und Fragen, reden über Themen, die uns alle betreffen.

Tandem Deutsch-International
Bei Tandem treffen sie sich in kleinen Gruppen von 4–6 Teilnehmer/-innen um mit Deutschen und Menschen aus aller Welt zu sprechen.

Tandem Deutsch-International
Bei Tandem treffen sie sich in kleinen Gruppen von 4–6 Teilnehmer/-innen um mit Deutschen und Menschen aus aller Welt zu sprechen.