Ein Konzert für Cello und Orgel mit Werken von J. S. Bach und Edward Elgar am Sonntag, 8. Juni 2025 18 Uhr Maria Hilf im Rahmen der Bergkirchenkulturtage.
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sonate in D-Dur, BWV 1028
Mark-Anthony Turnage (*1960) Sleep On (Three Lullabies)
Edward Elgar (1857-1934) Cello Konzert in e-Moll, op. 85
Original für Cello und Orgel geschriebene Musik ist rar und oft eher speziell. Statt uns also an einem Programm aus lauter Exoten zu versuchen, spielen wir lieber zwei Hits des Cellorepertoires: eine der drei Sonaten von Johann Sebastian Bach, ursprünglich für Gambe und Cembalo geschrieben, und – ganz andere Welt! – das großartige Cellokonzert von Edward Elgar, das kein Auge trocken bleiben lässt. Weder im britischen Empire noch im Bergkirchenviertel ;-)
Die Herausforderung, die uns dabei reizt, ist es, so wandlungsfähig zu musizieren und zu registrieren, dass so Unterschiedliches möglich ist, wie eine polyphone Triosonate aus der Blütezeit des Barock, eine hochromantische Orchestermusik voller Eleganz und lyrischem Schmelz, und auch der schlichte Klaviersatz der Drei Wiegenlieder, in denen die Orgel eher wie ein Zupfinstrument klingen könnte.
Gerade die Orgel vollbringt also Kunststücke, die ihr den augenzwinkernden Ehrentitel „Königliches Musik-Chamäleon“ bescheren. Wir freuen uns sehr, für unser erstes gemeinsames Konzert die Orgel unserer Heimatgemeinde Maria Hilf zu erkunden und ihr ungeahnte Charaktere zu entlocken!
Jan-Filip Ťupa, Cello & Thomas Höpp, Orgel
Eintritt nach freiem Ermessen.
Eine Veranstaltung der katholischen Pfarrei St. Bonifatius im Rahmen der Kulturtage im Bergkirchenviertel mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden.