St. Bonifatius Wiesbaden

Filtering by: Kirchort St. Bonifatius

Hubertusmesse in St. Bonifatius
Nov
3
6:00 PM18:00

Hubertusmesse in St. Bonifatius

  • Katholische Pfarrei St. Bonifatius (map)
  • Google Calendar ICS

Die Abendmesse am Montag, dem 3. November feiern wir als Gedenktag des Hl. Hubertus. Hubertus von Lüttich lebte von 655 bis 727 in Belgien und war unter anderem Bischof von Maastricht. Heute wird er als Patron der Jäger (…und Hunde, als Helfer gegen Tollwut, der Schützen und Schützenbruderschaften, der Kürschner, Metzger, der Metallbearbeiter, Büchsenmacher, Optiker, Mathematiker und Hersteller von mathematischen Geräten…) verehrt, womit die im 19. Jahrhundert entstandene Tradition der „Hubertusmesse“ eng verbunden ist.

Eine der ursprünglich für Parforcehörner konzipierten Hubertusmessen erklingt am Gedenktag des Bischofs Hubert in der sinfonischen Fassung mit fünf Doppelhörnern in St. Bonifatius. Das eigens für diesen tag zusammengestellte Quintett besteht aus Nicolas Adalid Braun, Dr. Markus Oldenburg, Marc Schmiedhäuser, Dr. Johannes M. Schröder und Daniel Wein.

View Event →
Geistlicher Tag: „Dem inneren Weg folgen – Teresa von Ávila und die Mystik des Herzens“
Oct
25
10:00 AM10:00

Geistlicher Tag: „Dem inneren Weg folgen – Teresa von Ávila und die Mystik des Herzens“

  • Katholische Pfarrei St. Bonifatius (map)
  • Google Calendar ICS

Einführung ins Thema: von Herrn Dr. Tambour:

Dem inneren Weg folgen – Teresa von Ávila und die Mystik des Herzens zur Biographie, Spiritualität und Lehre der Heiligen Teresa von Ávila

View Event →
Heure Bleue: Ensemble Flötenspektakel
Sep
26
7:00 PM19:00

Heure Bleue: Ensemble Flötenspektakel

  • Katholische Pfarrei St. Bonifatius (map)
  • Google Calendar ICS

Am Freitag, dem 26. September 2025 um 19 Uhr gastiert das Frankfurter Ensemble „Flötenspektakel“ bereits zum zweiten Mal in St. Bonifatius (Luisenplatz). Die acht Musikerinnen aus der Region präsentieren von Piccolo bis Kontrabassflöte die gesamte Querflötenfamilie. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Bach, venezolanischen Rhythmen bis zum zeitgenössischen Komponisten und Flötenvirtuosen Gareth McLearnon im Original oder als Bearbeitung für die besondere Oktettbesetzung.

Die 2023 gegründete Reihe der „Hochchorkonzerte“ trägt seit diesem Jahr den Namen „Heure Bleue – Blaue Stunde“ und vereint in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden Konzerte, Vorträge und Lesungen. Charakteristisch ist nach wie vor der Aufführungsort: der Hochchor der neogotischen St. Bonifatius-Kirche vor der beeindruckenden Fensterfront im Norden des Gebäudes.

Der Eintrittspreis beträgt 15 € und 10 € für Schüler, Studenten und Mitglieder des Förderkreises an St. Bonifatius. Karten können ab ca. 18:50 Uhr an der Tageskasse erworben werden, das Konzert dauert etwa eine Stunde.

View Event →