Zum 100-jährigen Pfarrjubiläum von St. Elisabeth findet eine Orgelkonzertreihe statt.
In dem im vergangenen November begonnenen Festhalbjahr zum Pfarrjubiläum von St. Elisabeth mussten leider pandemiebedingt bereits einige Veranstaltungen verschoben oder sogar abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass die geplante Konzertreihe an der großen Orgel von St. Elisabeth nun doch noch stattfinden kann. Nach dem Eröffnungskonzert mit Alexander Gross Ende Februar folgen noch drei weitere Termine, an denen jeweils ein anderer Organist zu hören sein wird.
Die Konzertreihe knüpft an die lange Tradition der Kirchenmusik in St. Elisabeth, dem ehemaligen Sitz des Bezirkskantors, an. Die große Orgel befindet sich derzeit leider in einem technisch schlechten Zustand. So werden die Spenden, welche im Rahmen der Konzerte für die Kirchenmusik erbeten werden, auch der Orgel zugutekommen. Der klangliche Reichtum, dieser mit 55 Registern größten Orgel der drei Wiesbadener Pfarreien, wird durch die vielfältigen Programme wunderbar präsentiert. Dabei werden Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen vorgetragen. Über diese Konzertreihe hinaus sollen auch in Zukunft, durch weitere musikalische Angebote und Konzerte, Orgel und Kirchenmusik an St. Elisabeth lebendig gehalten werden.
Text und Foto: Joshua Bernhard
Beginn des jeweiligen Konzertes ist etwa eine halbe Stunde nach der Sonntagsmesse um 12:30 Uhr. Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln. Anmeldung bitte unter:
konzerte@bonifatius-wiesbaden.de oder 0611 / 34 18 96 00
Termine
siehe auch Kirchenmusikskalender
20. März: Gabriel Dessauer
03. April: Antonius Nies
22. Mai Cornelius Dahlem