Auch im kommenden Sommer haben wir wieder für verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Angebote in den Ferien im Programm. Für das kommende Jahr möchten wir aber schon frühzeitig darauf hinweisen, dass die Freizeiten abweichend zu den gewohnten Terminen stattfinden werden. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir auch zu diesen Terminen einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer für alle Kinder und Jugendlichen bieten können:
Ferienspiele für Vorschul- und Grundschulkinder bis 9 Jahre, vom 1. bis 5. August
Mit Spielen, Bastelaktionen, Spaß & Spannung und vielem mehr können alle Kinder die Ferien hier in Wiesbaden genießen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 80,— €, Geschwister je 75,— €.
Ansprechperson: Gemeindereferentin Carola Müller
Kinderfreizeit für Kinder von 9 bis 14 Jahren, vom 6. bis 13. August 2022
Wir machen uns auf den Weg und sagen „Auf Wiedersehen Wiesbaden – Servus Österreich!“. Nach einigen Jahren Zeltlager bieten wir im nächsten Jahr echte Almhüttengaudi mit allem was dazugehört. Das Erlebnisgästehaus Kanisfluh in Bezau (Vorarlberg) und die nähere Umgebung bieten uns optimale Bedingungen für eine actionreiche Woche.
https://erlebnisgaestehaus-kanisfluh.at/de
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 320,— €, Geschwister je 300,— €.
Ansprechperson: Gemeindereferent Johannes Marx
Segelfreizeit für Kinder/Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, vom 28. August bis 4. September 2022 auf einem großen Dreimaster in Holland.
Wie jedes Jahr sind wir wieder mit der Nil-Desperandum unterwegs (nil-desperandum.eu). Segeln, baden, Inseln besuchen, selbst kochen, tolle Spiele, Kino- und Casinoabend, Sonne und Wind genießen und wer mag: unter freiem Himmel schlafen. Wir segeln im Ijsselmeer und auch im Wattenmeer. Wenn möglich besuchen wir die Inseln Terschelling oder Texel. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 460,-€, Geschwister je 430,- €.
Ansprechperson: Gemeindereferent Andreas Schuh
Nähere Informationen, Flyer und Anmeldeformulare zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website und an den Schriftenständen unserer Kirchen.
Wer mit der Finanzierung der Freizeit Schwierigkeiten hat, wende sich bitte vertrauensvoll an die Leiter der Freizeiten:
Johannes Marx und Andreas Schuh