St. Bonifatius Wiesbaden

Ehrenamtliche Begleitung für Familien

Aufsuchende Seelsorge, GemeindebriefPhilippe Jaeck

SkF Wiesbaden freut sich über Zuwachs bei den Familienpaten

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist seit seiner Gründung ein Sozialverband von Frauen in der Kirche. Von Beginn an ist er eine freie Initiative von Frauen, die Kirche und Welt aktiv mitgestalten. Auf der Grundlage des Evangeliums verwirklicht er den caritativen Auftrag der Kirche in Wiesbaden. Der SkF als Schwangerenberatungsstelle unterstützt Frauen und Familien während und nach der Schwangerschaft unabhängig von Religion und Herkunft.
Ein besonderes Angebot des SkF sind Familienpatenschaften: Ehrenamtliche Patinnen besuchen Familien mit kleinen Kindern von 0-3 Jahren für ca. 2-4 Stunden pro Woche und leisten vielfältige Unterstützung im Alltag. Familien mit kleinen Kindern haben täglich viele Anforderungen zu bewältigen. Es ist daher sehr hilfreich, Familie, Freunde oder Nachbarn in der Nähe zu haben, die helfen können. Einige Familien haben diesen Rückhalt nicht; das soziale Netzwerk fehlt durch Umzug oder durch Migration.

Bild 4.jpg

Daher gibt es unser Projekt der Familienpaten. Wir bringen Familien und interessierte ehrenamtliche Patinnen zusammen. Die Ehrenamtlichen Helferinnen werden durch uns eng begleitet und können ihre Erfahrungen mit anderen Patinnen bei unseren regelmäßig stattfindenden Austauschtreffen besprechen.

Eine Familienpatin kann zum Beispiel mit den Kindern spielen, die Mutter auf den Spielplatz begleiten oder helfen, den Brief einer Behörde zu verstehen. Gleichzeitig sind Patinnen auch Vertrauenspersonen. Sie hören zu, machen Mut, vermitteln neue Kontakte und wissen, wohin sich Eltern mit Fragen wenden können.

Für entstehende Fahrtkosten zur Familie erhalten die Patinnen Aufwandsentschädigungen. Zudem finden einmal jährlich eine „Dankeschönfeier“ und ein „Oasentag“ zur Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements statt sowie kleinere Fortbildungen und gemeinsame Unternehmungen.

Falls Sie sich engagieren wollen, wenden Sie sich bitte an:

Ulla Geerlings, SkF Wiesbaden,
Telefon 0611-95 28 712
E-Mail: ulla.geerlings@skf-wiesbaden.de

Wir freuen uns auf Sie!