St. Bonifatius Wiesbaden

Klaus Nebel ist zum neuen Stadtdekan designiert

Gesichter der PfarreiAutor

Weihbischof Grothe designiert den Priesterlichen Leiter des Pastoralen Raums Bad Camberg als Kandidaten für das Amt des Stadtdekans der Katholischen Kirche in Wiesbaden.

WIESBADEN, 17. Januar 2015 - Seit der Verabschiedung von Pfarrer Rösch am 13. Januar 2014 ist der Stuhl des Stadtdekans faktisch vakant. Nun hat der Apostolische Administrator unseres Bistums, Weihbischof Manfred Grothe, einen Kandidaten für die Nachfolge Röschs designiert. Pfarrer Klaus Nebel ist derzeit als Priesterlicher Leiter im Pastoralen Raum Bad Camberg tätig. Dort ist er Pfarrer in zehn Gemeinden. Er ist 39 Jahre alt und kann seinen Dienst in Wiesbaden nach den Sommerferien aufnehmen.

Im Gespräch mit Pfarrgemeinderat und Stadtsynodalrat wird der designierte Stadtdekan sich den synodalen Gremien vorstellen. Danach, so der stellvertretende Stadtdekan Pfarrer Stephan Gras, „kann dann hoffentlich unsere Pfarrei Sankt Bonifatius durch Ernennung aus Limburg den designierten Pfarrer und somit auch die katholische Kirche in Wiesbaden ihren Stadtdekan willkommen heißen.

Bild: Pfarrer Nebel. Pastoraler Raum Selters.

Bild: Pfarrer Nebel. Pastoraler Raum Selters.

Nach seiner Diakonenweihe im Jahr 2000 in Rüdesheim arbeitete er dort für ein weiteres Jahr. Er wurde 2001 zum Priester geweiht, war dann für jeweils drei Jahre Kaplan in Montabaur und Königstein. Bevor er 2008 Pfarrer in Bad Camberg wurde, war er für ein Jahr Pfarrverwalter in Westerburg.

Über seine neue Aufgabe in Wiesbaden sagt er: „Noch bin ich mit meinem Herzen in Bad Camberg, bin aber gespannt und neugierig auf die Begegnung mit den Menschen in Wiesbaden und auf die neuen Aufgaben, die mit der Leitung der Pfarrei St. Bonifatius und mit dem Amt des Stadtdekans verbunden sind. Ich will mich mit Respekt und Entschlossenheit den Herausforderungen stellen.“

Gras / Dahlhoff