St. Bonifatius Wiesbaden

Wasserströme in der Wüste

Theologie SpiritualitätAutor
Bild: Souad Abdelrasoul/ Ägypten, ©WGT e.V.

Bild: Souad Abdelrasoul/ Ägypten, ©WGT e.V.

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten 

Am ersten Freitag im März feiern Christen in über 170 Ländern den Weltgebetstag.  Jedes Jahr steht ein anderes Land im Blickpunkt dieser weltweit größten ökumenischen Basisbewegung von Frauen. Seit über drei Jahren blicken wir in den Medien immer wieder mit auf Ägypten und die dortige immer noch angespannte politische Lage. Als die Frauen des Ägyptischen Weltgebetstagskomitees die Texte für den Gottesdienst geschrieben haben, war die Revolution des Arabischen Frühlings mitten im Gange. Und auch heute sind die Forderungen nach Brot, sozialer Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit noch aktuell.

Am Weltgebetstag stimmen wir mit ein in die Visionen der ägyptischen Frauen, die sich wünschen, dass alle Menschen in Ägypten, egal ob christlich oder muslimisch, erleben werden, dass sich „Friede und Gerechtigkeit Bahn brechen wie Wasserströme in der Wüste“(nach Jes 41,18ff). Immer wieder greifen die Texte im Gottesdienst die Symbolkraft und die Bilder des Wassers auf. Auch wir Mitfeiernde werden eingeladen, nach dem lebendigen Wasser zu schauen, aus unseren Quellen zu schöpfen, um daraus zu leben. Frauen aus verschiedenen Konfessionen bereiten die Veranstaltungen und Gottesdienste rund um den Weltgebetstag vor. 
Sie sind herzlich eingeladen, Frauen und Männer, Jung und Alt, dabei zu sein und mitzufeiern. Sie sind eingeladen, neugierig auf die Menschen und das Land zu blicken und solidarisch zu werden mit den Menschen in Ägypten.

Freitag, 7. März 2014
16:00 Uhr INFO-CAFÉ „Ägypten“. Begegnung, Bilder, Landinformation im Luthersaal
18:00 Uhr Ökumenischer Innenstadt-Gottesdienst „Wasserströme in der Wüste“ zum Weltgebetstag 2014 aus Ägypten in der Lutherkirche in Wiesbaden.

Christine Rudershausen WGT-Wi.. Bild: Souad Abdelrasoul/ Ägypten, ©WGT e.V.