St. Bonifatius Wiesbaden

Sankt Martin 2025 in der Pfarrei St. Bonifatius

Gemeindebrief, Aus dem Leben der Pfarrei, Jugendliche, Kinder Familie Minis, Kindertagesstätten, KITASPhilippe Jaeck

Lichter, Kinderlachen, Gemeinschaft und das Teilen bringt uns auch dieses Jahr wieder der Gedenktag des Heiligen Martin am 11. November 2025. Die Kinder in unseren Kitas und im ökumenischen Kindergarten bereiten sich schon intensiv darauf vor. Sie gestalten in der Kita und mit den Eltern ihre Laternen. Sie singen Lieder, die das Leben des Heiligen Martin beschreiben und ihn bejubeln. Das Licht der Laterne und das St. Martinsfeuer weisen auf die gute Tat des St. Martin hin, der sich dem armen Mann zugewandt und mit ihm geteilt hat. Dieser Akt der Nächstenliebe ist das, was uns im Herzen bewegt und was uns über die Kulturen hinweg verbindet. Die Hinwendung zu unserem Nächsten ermöglicht Begegnung. Im Gegenüber zeigt sich Jesus Christus selbst. Der Traum, den St. Martin von Jesus nach der Mantelteilung hat, macht dies anschaulich. Wir singen das in dem bekannten Lied „St. Martin, St. Martin“ so:

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin legt sich still zu Ruh,
da trat im Traum der Herr hinzu.
Der sprach: „Hab Dank, du Reitersmann.
Für das, was du an mir getan.“

Jesus Christus ist dort, wo wir füreinander da sind. Dort wird es Licht. Dieses Licht, gestiftet durch den Auferstandenen, durchbricht unsere Dunkelheit. Deshalb feiern wir 2025 an allen Kirchorten der Pfarrei St. Bonifatius mit unseren Kitas und dem ökumenischen Kindergarten Gottesdienste zu St. Martin. Daran schließen sich St. Martins-Umzüge und Feste an. In St. Elisabeth und Maria Hilf gibt es beim St. Martinsfest zudem eine Mitmachaktion, bei der Kinder ein Kleidungsstück mitbringen können, das dem Anzieht-Treff des SKF e.V. (Sozialdienst Katholischer Frauen) weitergegeben wird. Die genauen Gottesdiensttermine finden Sie hier:

Sankt Martinsfeiern mit Kita offen für Familien der Kirchengemeinde St. Bonifatius:

Maria Hilf

5. November, 17 Uhr
Gottesdienst und Sankt-Martins-Umzug mit der Kita Maria Hilf

St. Mauritius

6. November, 17 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit dem öku­menischen Kindergarten, an­schlie­ßend Sankt-Martins-Umzug mit Pferd, Abschlussfest an der Ev. Thomasgemeinde


St. Andreas

7. November, 16:30 Uhr
Gottesdienst mit der Kita St. Andreas und weiteren Kitas, anschließend Sankt-Martins-Umzug mit Pferd und Abschlussfest 


Dreifaltigkeit / Clemenshaus

10. November, 17 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit der Kita Clemenshaus und der ev. Martin-Luther-Gemeinde, dann Sankt-Martins-Umzug mit Pferd durch’s Viertel und Abschluss mit Martinsfeuer und Beteiligung des kinderfreundlichen Dichterviertels auf dem Schulhof der Gutenbergschule.


St. Bonifatius

11. November, 16 Uhr
Gottesdienst mit der Kita St. Bonifatius und der Jahnschule Wiesbaden, anschließend Sankt-Martins-Umzug mit Musik, Abschlussfest auf dem Innenhof der Kirche St. Bonifatius


St. Elisabeth

11. November, 17 Uhr
Gottesdienst mit der Kita St. Elisabeth, dem Familien+Nachbarschaft+Café und Andreas Schuh, Gemeindereferent


St. Michael

12. November, 17 Uhr
Gottesdienst und Sankt-Martins-Umzug

Carola Müller, Gemeindereferentin