Ein großes Fest des Glaubens haben wir in den fünf feierlichen Erstkommuniongottesdiensten dieses Jahres erlebt.
Siebenundsechzig Kinder haben in den Wochen nach Ostern zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen.
Das Wort Kommunion kommt vom lateinischen Wort „Communio“, das heißt Gemeinschaft. In der Kommunion erfahren wir Gemeinschaft mit Jesus Christus, aber auch die Gemeinschaft untereinander, als Kirche und als Gemeinde.
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Bei ihrer Taufe wurden die Kinder noch von den Eltern und Paten in die Kirche gebracht. Bei der Erstkommunion haben sie sich nun selber zu ihrem Glauben und einem Leben in unserer christlichen Gemeinschaft bekannt.
In vielen Stunden haben sie sich darauf vorbereitet, Jesus zum ersten Mal zu empfangen.
Ein Highlight war für viele Kinder der „Tag mit Jesus“ im Februar (siehe Bilder).
Ein großes Dankeschön gilt allen, die die Kinder mit so viel Engagement auf ihrem Weg vorbereitet, gestützt und begleitet haben. Hier seien vor allen die Katechetinnen und Katecheten genannt sowie jene, die hinter den Kulissen zum Gelingen der Feiern beigetragen haben.
Den Kindern wünschen wir auf ihren weiteren Lebens- und Glaubenswegen, alles Gute, den Mut zu glauben, liebe Menschen die sie begleiten und Gottes reichen Segen.
Bernarda Westrup und Sven Merten
Zum Schluss möchten wir Stimmen aus den Reihen der Katechetinnen und Katecheten wiedergeben.
Vielleicht wecken Sie ja Interesse beim nächsten Kurs mitzumachen ;)
„Als Neuling bei den Katecheten, fand ich es sehr einfach rein kommen und es war eine interessante Erfahrung in dieser Rolle“
„Als Eltern ist es eine besondere Art, das eigene Kind auf dem Weg zur Erstkommunion zu begleiten. Man lernt selbst noch Einiges und betrachtet Vieles, was über die Jahre zum Selbstverständnis geworden ist, plötzlich mit anderen Augen und begegnet den Ritualen mit anderem Verständnis.
Die Fragen des eigenen Kindes sind durch diese thematische Begleitung viel authentischer zu beantworten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, man braucht nur Interesse und Offenheit den Themen an sich und auch den Gesprächen mit den Kindern gegenüber.“
„Mein Dank gilt auch den Anbetungsschwestern, die für uns gebetet haben.“
„In den Vorbereitungsstunden der Erstkommunion erlebe ich meinen eigenen Glauben noch einmal ganz neu. Kinder für das Glaubensleben und biblische Geschichten zu interessieren macht mir Freude. Das zur Verfügung gestellte Material für die Gruppenstunden hat uns während des Kurses gut unterstützt und auch von den verantwortlichen Hauptamtlichen fühlten wir uns gut begleitet.“
„Mir hat das neue Konzept mit den Tischmamas und Tischpapas sehr gut gefallen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen/ euch bedanken.“
„Die Gemeinde hat sehr viel Anteilnahme an die Erstkommunionkinder genommen, was mich positiv berührt hat.“