Am 28. Juni 2025 fand in Wiesbaden zum vierten Mal der IKANO-Marathon mit dem Stadtlauf statt – ein sportliches Highlight, das rund 5.000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke lockte. Auch ein Team von sieben engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kitas unserer katholischen Pfarrei St. Bonifatius war mit dabei.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unserer Kitas nehmen wir regelmäßig an sportlichen Aktionen teil, um Gesundheit, Teamgeist und Freude an der Bewegung zu fördern. Auch dieses Jahr entschieden wir uns für die 3-Kilometer-Strecke, die bei sommerlichen Temperaturen von fast 30 Grad eine echte Herausforderung war.
Arthur Stroganov (St. Andreas) erreichte als 6. das Ziel und war zweitbester Erwachsener – in seiner Altersklasse sogar der Schnellste. Tobias Dege (St. Elisabeth) lief als 12. durchs Ziel und sicherte sich ebenfalls den ersten Platz in seiner Altersklasse. Auch Marcella Gravina (QMB) überzeugte als Altersklassenschnellste. Stefanie Kießwetter belegte von allen Läuferinnen sogar Rang 7. Dario Piccinno (alle Kitas), Stefanie Kießwetter (Hl. Familie), Philippe Jaeck (Marketing & PR) und Eva Schön (Maria Hilf) belegten ebenfalls vordere Plätze in ihren jeweiligen Altersklassen.
Fast alle aus unserem Team sind zudem aktive Teilnehmer, um das Deutsche Sportabzeichen zu erreichen, was ihre sportliche Vielseitigkeit unterstreicht. Insgesamt sind wir stolz auf unser Team, das nicht nur durch Schnelligkeit, sondern auch durch Zusammenhalt und Freude am Sport beeindruckte.
Der Stadtlauf war ein wunderbares Erlebnis und ein lebendiger Ausdruck unserer lebendigen Gemeinschaft in St. Bonifatius – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer!
Ihr Team der Kitas St. Bonifatius Wiesbaden