St. Bonifatius Wiesbaden

Solidarität im Winter und darüber hinaus

Gemeindebrief, Aus dem Leben der PfarreiPhilippe Jaeck

Sammlung der katholischen Pfarreien der Landeshauptstadt Wiesbaden zugunsten der Tafel Wiesbaden e.V.

Die Idee zu einer Sammlung zugunsten der Tafel Wiesbaden e.V. war im vergangenen Herbst im Vorstand der Wiesbadener Stadtversammlung der Katholik:innen entstanden. Sie traf in kurzer Zeit auf eine große Spendenbereitschaft, die bis zum Schluss der Aktion Ende Februar anhielt. In den Wiesbadener Kirchen standen seit dem Advent Kisten oder Körbe, in die Gottesdienstbesucher:innen ihre mitgebrachten Lebensmittel und Pflegemittel legen konnten. Die Pandemie hat eine große Anzahl von Menschen finanziell hart getroffen, für Bedürftige ist es eine besonders herausfordernde Zeit – die Anfrage nach Tafelausweisen steigt kontinuierlich.

„Dank Ihrer Hilfe und Einsatzbereitschaft konnte ermöglicht werden“, so Ruth Friedrich-Wurzel, „dass lang haltbare Waren, die bei der Tafel sonst nicht in diesem Maße verfügbar sind, den Tüten beigepackt werden können. Somit kann bei den Tafelnutzern eine gewisse Lagerhaltung erwirkt werden, die nicht bedeutet: ‘von der Hand in den Mund‘, was sonst der Fall ist, da die uns gespendeten Waren knapp am MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) sind. Die Geldspenden aus Kollekten und Sammlungen werden wir für den Einkauf von Warenarten nutzen, die akut benötigt werden. Dies ergibt sich kurzfristig, wenn sich in den täglichen Anlieferungen bestimmte Lücken auftun. Für diesen Fall ist es wunderbar, ein Polster zu haben. Denn sonstige Spendengelder dürfen nicht zum Einkauf von Waren verwendet werden, weil dies der grundsätzlichen Tafelidee widerspricht.“ Jeden Tag, so schildert es Ruth-Friedrich-Wurzel, klingelte das Telefon oder es klingelte an der Tür, wenn Kirchenspenden gebracht oder durch die Ehrenamtlichen geholt werden wollten: „Ein nimmermüder Strom, den wir kaum mehr genau einordnen konnten. Dazu Gutscheine, Barspenden und Überweisungen - all das hilft uns über diesen Sommer hinweg, Menschen mit Lebensmitteln zu unterstützen. Dafür danken wir von Herzen.“

Der Vorstand der Stadtversammlung der Katholiken in Wiesbaden möchte allen Spender:innen aus den Pfarreien, den Helfer:innen, die sich um die Logistik gekümmert haben, allen, die Aufrufe und Listen mit erforderlichen Lebensmitteln kopiert haben oder auf andere Weise zum Gelingen beigetragen haben, für diese großartige Bereitschaft danken. Diese Hilfe zeigt, dass Menschen in einer Großstadt einander nicht gleichgültig sind und dass Solidarität und Nächstenliebe in dieser Zeit keine Fremdwörter bleiben.

Danke und vergelt’s Gott

Das Vorstandsteam der Wiesbadener Stadtversammlung der Katholik:innen

Wenn Sie die Wiesbadener Tafel auch weiterhin unterstützen möchten, finden Sie alle notwendigen Informationen hier: