St. Bonifatius Wiesbaden

Ostern 2021

Aus dem Leben der Pfarrei, Gottesdienste, Theologie SpiritualitätPhilippe Jaeck

Frohe und gesegnete Ostern!

Das wünscht Ihnen die Katholische Kirche St. Bonifatsiu Wiesbaden.
Feiern Sie mit uns das Leiden und die Auferstehung

DSC06654 klein.png

Corona hält auch dieses Osterfest in seinen Händen. Wenn auch nicht ganz so fest wie im letzen Jahr. Beachten Sie bitte die üblichen Coronaregeln für Gottesdienste.

Anmeldung

Melden Sie sich bitte wie zu allen Gottesdiensten im Zentralen Pfarrbüro zu den Gottesdiensten an.

Anmeldungen zu den Ostergottesdiensten waren bis 30. März möglich.

Live-Übertragung

Einige Gottesdienste werden live per YouTube übertragen, sodass Sie bequem und sicher von zu Hause die Gottesdienste mitfeiern können. Klicken Sie dazu auf diesen Link:

Über Ostern wird aus St. Bonifatius übertragen:

Die Gottesdienste sind hier unten und in der Gottesdienstordnung markiert.

Gründonnerstag, 1. April

20:00 UhrHeilige Messe mit Chor

Karfreitag, 2. April

15:00 UhrLiturgie vom Leiden und Sterben Christi mit Chor und Schola

Osternacht, 3. April

21:00 Uhrausgebucht: Osternacht mit Schola

Ostersonntag, 4. April

11:00 UhrHochamt

Ostergeschehen im Video

Erleben Sie dieses Jahr zum Osterfest die Passionsgeschichte in einer theatralischen Bearbeitung von Johannes Galli.

In einer letzten Versammlung vergibt Jesus all seinen Jüngern ihre Sünden und opfert sich anschließend für die Liebe am Kreuz, um am Ende wieder aufzuerstehen.

In drei Theater-Kurzfilmen, die mit einem professionellen Kameramann und in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Bonifatius entstanden sind, zeigt das achtköpfige Galli Theater Ensemble den Leidensweg von Jesus Christus, der uns in diesen schweren Zeiten Hoffnung und den Glauben an die Liebe wiedergibt.

Die Videos werden an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersamstag veröffentlicht:

Weitere Gottesdienste

Alle Gottesdienste, die wir mit Ihnen in unseren Kirchen feiern, finden Sie in der Gottesdienstordnung:

Laudes

In der Karwoche wird die Laudes gefeiert am Montag, 29. März, Dienstag, 30. März und Mittwoch, 31. März, jeweils 6:30 Uhr in St. Bonifatius. Es gelten die üblichen Regeln und Anmeldung zu den Gottesdiensten im Zentralen Pfarrbüro.

Karmetten

In der Karwoche werden Karmetten gefeiert am Donnerstag, 1. April, Freitag, 2. April und Samstag, 3. April, jeweils 6:30 Uhr in St. Bonifatius. Es gelten die üblichen Regeln und Anmeldung zu den Gottesdiensten im Zentralen Pfarrbüro.

Palmzweige

An Palmsonntag werden an allen Kirchorten Palmzweige gesegnet. Dazu stehen an den Eingängen in die Kirchen Körbe mit gebundenen Palmzweigen. Jeder und jede, die möchte, nehmen sich einen Palmzweig mit in den Gottesdienst. Während des Gottesdienstes werden die Palmzweige gesegnet.

Agapefeiern

Leider wird es dieses Jahr keine Agapefeiern geben.

Osterfeuer

In Osterfeuern werden die Palmzweige des Vorjahres zur Asche für Aschermittwoch feierlich verbrannt. Sicher kennen Sie die feierlichen Feiern mit Osterfeuer in der Osternacht, wie sie überall gefeiert werden.

Leider werden wir in diesem Jahr auf große und öffentliche Osterfeuer verzichten.

Sie können sich das Osterfeuer während der Osternacht-Messe aus St. Bonifatius, am 3. April um 21 Uhr in der Live-Übertragung ansehen.