100 Wallfahrer auf den Spuren des Heiligen Mauritius – die nächste Wallfahrt ist schon geplant
Auch dieses Jahr gab es eine Rad-, Fuß- und Buswallfahrt, dieses Mal ging es auf den Spuren der Heiligen Hildegard, des Heiligen Wendelin und des Heiligen Mauritius nach Tholey bzw. Sotzweiler im schönen Saarland. Und es gab noch eine vierte Gruppe, die Kinder, die sich nach dem Aussendungsgottesdienst in St. Bonifatius direkt auf den Weg nach Tholey machten, um dort eine eigene Kinderwallfahrt zu erleben. Vom Edelsteinsammeln und der Frage, was im Leben wertvoll ist bis zum Löcher-in-den-Bauch-fragen bei einem Mönch hatten die Kinder nicht nur viel Spaß, sondern auch eine tolle Gemeinschaft.
Die Tagesetappen der Radfahrer und Fußgänger waren geprägt vom Gebet, den Gottesdiensten, der Gemeinschaft, der Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und dem eigenen Glauben und von der Unterschiedlichkeit der Landschaften: Rheinhessen, Hunsrück, Idar-Oberstein und das Saarland. Übernachtet wurde gemeinsam in den Jugendherbergen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein. Die Geselligkeit kam natürlich auch nicht zu kurz.
Am dritten Tag kamen dann alle vier Gruppen in Tholey zusammen, um die letzten Kilometer gemeinsam zu Fuß zurück zu legen und den Abschlussgottesdienst in der Mauritiuskirche in Sotzweiler zu feiern. Dankbarkeit für das eigene Leben, für die geglückte und gesegnete Wallfahrt, für die Erlebnisse unterwegs, davon war der Gottesdienst geprägt.
Solch eine Wallfahrt ist vor allem eine organisatorische und logistische Herausforderung. Ein ganz großer Dank gilt allen, die daran beteiligt sind, dass die Wallfahrt jedes Jahr aufs Neue ein großartiges Erlebnis ist und wir im Glauben und Leben gestärkt zurück in unseren Alltag gehen können.
Die nächste Wallfahrt auch schon geplant. 2020 geht es nach Maria Laach, von Freitag bis Sonntag nach Fronleichnam (12. bis 14. Juni 2020), die Kinder werden drei Tage im Laacher Seehaus untergebracht sein. Es wird natürlich auch wieder die Möglichkeit der Buswallfahrt am Sonntag (14. Juni) geben. Gerne können Sie sich den Termin schon vormerken, Ende des Jahres gibt es dann genauere Informationen und die Anmeldungen werden in den Kirchen ausliegen.
Gemeindereferentin Carolin Enenkel