St. Bonifatius Wiesbaden

Krankensalbung

Aufsuchende Seelsorge, GemeindebriefPhilippe Jaeck

Am Dienstag, den 26. November um 15:30 Uhr wird in einer Heiligen Messe in St. Bonifatius das Sakrament der Krankensalbung gespendet.

Wie in den Jahren zuvor, wird auch dieses Jahr in der Kirche St. Bonifatius das Sakrament der Krankensalbung gespendet.

Auch in der Krankheit dürfen wir uns in den Händen Gottes geborgen wissen. Jesus ist gekommen, den ganzen Menschen mit Seele und Leib zu heilen.

eucharist-706654.jpg

Vielleicht verbinden viele von Ihnen die Krankensalbung mit dem Sterben. Und es ist auch sehr wichtig, dass ein Priester zu den Sterbenden gerufen wird, um die Krankensalbung zu spenden. Aber die Kirche unterließ es nie, zum Herrn zu beten, dass der Kranke wieder gesund werde, wenn das seinem Heil förderlich ist. Deshalb kann es gut sein, die Krankensalbung auch zu empfangen, wenn keine direkte Todesgefahr gegeben ist.

In diesem Sakrament dürfen wir Gottes Sorge um uns und seine liebende Nähe und Barmherzigkeit erfahren, wie es diese Worte von Anselm Grün ausdrücken:

„Der Herr erfülle dich mit seiner Liebe.

Er sei in dir als die Quelle, die nie versiegt.

Er sei unter dir als die Hand, die dich hält.

Er sei über dir als ein schützendes Dach, das alles Bedrohliche von dir abhält.

Er sei in deiner Schwäche und in deiner Kraft,

in deiner Ohnmacht und in deiner Hoffnung.

Er sei mit dir, wohin dein Weg auch geht.

Er durchdringe dein Herz mit seiner zärtlichen Liebe.“

Wenn Sie ernsthaft erkrankt sind, sind Sie herzlich eingeladen, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen und dadurch Gottes heilende Kraft in Ihnen wirken zu lassen.

Schwester Katrina Dzene, Gemeindereferentin