Vor sieben Jahren fing alles an und wir waren eine kleine überschaubare Gruppe. Einmal war Michael nur mit einer Mitwanderin unterwegs. Heute beläuft sich die Gruppenstärke im Schnitt auf 17 Personen. Wir waren aber auch schon 24. Bei der ersten und letzten Tour im Jahr kehren wir ein, ansonsten versorgen wir uns aus dem eigenen Rucksack. Michael weiß immer eine schöne Stelle, an der wir uns niederlassen können. Schwierig wird es nur, wenn Petrus gar kein Erbarmen mit uns hat und der Regenschirm nicht geschlossen bleiben kann.
An passender Stelle gibt es einen Impuls. Entweder der Tour angepasst, der Jahreszeit oder besonderer Kirchentage. Feinfühlig wie Michael nun mal ist, stülpt er uns nichts über, sondern fügt den Text geschickt in den Tagesablauf ein.
50 Pilgerwege hat Michael am 18. September erreicht. Ich glaube nur er selbst kann damit punkten. Immerhin war ich beim ersten Mal dabei und habe 2017 mein 25. Jubiläum mit einer Flasche Pilgerwein von St. Hildegardis in Eibingen auf dem Klostersteig begangen. Andere konnten sich über eine süße Überraschung freuen.
Wir wünschen Allen eine gute Gesundheit, damit wir noch viele Pilgerwege gemeinsam gehen können.
E.L.
Kurz nach meiner Pensionierung sprach mich mein ehemaliger Kollege Michael an …. du hast doch jetzt viel Zeit - geh doch mit wandern! Das habe ich auch getan und war seither 30 Mal dabei.
Und es hat mir immer Freude gemacht, schöne Landschaften in der näheren Umgebung (wieder) zu entdecken und neue Leute kennenzulernen.
G. G.
„Geht doch!“ Gehen setzt Glückshormone frei. Jeder, der länger bewusst geht, fühlt sich besser, motivierter und tut etwas für seine emotionale Fitness. Gerade bei Stimmungstiefs ist Gehen hilfreich. Natürlich ist Bewegung an frischer Luft auch gut für das Immunsystem. Wer einmal unterwegs ist spürt, wie gut es tut und merkt wie der Geist zur Ruhe kommt. Die Tour zu den „Inseln der Herzen“ bei Berghausen war schön. Danke an alle die dabei waren.
B. E.
Am 18. September 2019 war das 50ste Mal „Mittwochs-Pilgern“ mit Michael auf dem „Herzweg des Friedens“ bei Berghausen.
Ich bin schon seit einigen Jahren mit dabei und habe schon wunderschöne Wanderungen erlebt. Es war nicht immer sonnig, aber es war immer herzlich. Man fühlt, dass die Mitwanderer mitfühlende, liebevolle Menschen sind. Es war heute ein wunderschöner Tag: Natur pur, Sonne, Wind und eine Stille, wohltuend, wie im Paradies.
H. D.
Die Wanderungen haben eine Länge von etwa 10 bis 15 km. Die Touren sind offen für alle, die gerne in einer Gruppe wandern wollen und für Besinnliches offen sind.
Die jeweiligen Termine werden im Gemeindebrief veröffentlicht (März bis November).
Michael Braun