St. Bonifatius Wiesbaden

Georgsplakette für Gemeindemitglied Michael Hübner

Aus dem Leben der Pfarrei, Bistum Limburg, Gesichter der PfarreiPhilippe Jaeck

Höchste Auszeichnung der Diözese Limburg für verdienstvolles, ehrenamtliches Wirken.

Michael Hübner bekam am 23. April im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Limburger Dom die Georgsplakette der Diözese Limburg verliehen. Zum ersten Mal in seiner Amtszeit verlieh Bischof Dr. Georg Bätzing sieben Frauen und Männern, die sich seit Jahrzehnten kontinuierlich ehrenamtlich im Bistum Limburg engagieren, diese besondere Auszeichnung. Der Heilige Georg ist der Patron des Bistums Limburg und des Limburger Doms.

Screenshot-2018-4-27 Der Heilige Georg passt in diese Zeit.png

Der 62-jährige Michael Hübner wird geehrt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete. Seit den 1990er Jahren ist Hübner in der Flüchtlingshilfe an seinem Kirchort St. Michael aktiv. Er entwickelte ein Informations- und Beratungsangebot, das wöchentlich viele Schutzsuchende in Anspruch nehmen.

Das Angebot ist weit über Wiesbaden hinweg bekannt. Zu spezifischen Fragen des Asylrechtes berät er Anwälte, Ausländerbehörden und Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe in Wiesbaden und der Rhein-Main-Region. In zahlreichen Vorträgen informiert er über aktuelle Entwicklungen des Asylrechtes. Herr Michael Hübner ist Mitglied im Ortsausschuss St. Michael (Pfarrei St. Bonifatius), Mitglied der Stadtversammlung der Katholischen Kirche Wiesbaden und der Diözesanversammlung des Bistums Limburg. Auch in dieser Funktion setzt er sich für die Interessen von geflüchteten Menschen ein und dient der katholischen Kirche in hohem Maße.

Screenshot-2018-4-27 Der Heilige Georg passt in diese Zeit(1).png

Wichtige Grundlage für die Integration von Menschen, die in Deutschland vorübergehend
oder dauerhaft Schutz suchen, ist die Entwicklung einer sicheren Aufenthalts- und
Bleibeperspektive. In unermüdlichem Einsatz kümmert sich Michael Hübner um die Belange dieser Menschen. Bei seinem Engagement steht die Förderung der Eigeninitiative der
Hilfesuchenden im Mittelpunkt. Dabei sollen Betroffenen befähigt werden, für sich und
ihre Familien eine eigenständige und tragfähige Entscheidung zu treffen.

Sein Dienst an den Menschen entspringt aus einer tiefen christlichen Grundhaltung, die nun mit der Verleihung der Georgsplakette gewürdigt wurde.

Fotos: Bistum Limburg