St. Bonifatius Wiesbaden

„Krass! Das hätt ich nicht gemacht …!“

Gemeindebrief, Kinder Familie MinisPhilippe Jaeck

Erstkommunionvorbereitung – die Auseinandersetzung mit dem Faszinierenden unseres Glaubens

„Krass! Das hätt ich nicht gemacht …!“ – so war die Reaktion eines Kommunionkindes auf die Erzählung des Heiligen Nepomuk. Er wurde ermordet, weil er das Beichtgeheimnis nicht brechen wollte. Auch heute noch ist das Beichtgeheimnis das strengste Datenschutzgesetz der Welt. Und ist gleichzeitig mit ganz viel Verantwortung verbunden – sodass sich die Kinder fragten, ob auch sie ihr Leben dafür aufs Spiel setzen würden. Ein Kommunionkind kam zu dem Entschluss, dass es dies nicht getan hätte – so setzten sich die Kinder auch auf diese Weise mit dem Sakrament der Versöhnung auseinander. Sie überlegten, welche Vorteile dieses Sakrament hat und warum es sich auch heute noch lohnt, zur Beichte zu gehen. Am Ende unseres gemeinsamen Beichttages stellten sie fest, dass dies ein so tolles Sakrament ist, dass sie am liebsten sofort wieder zur Beichte gehen möchten.

Insgesamt gehen an unseren Kirchorten 125 Kinder dieses Jahr zur Erstkommunion. Viele von ihnen entdecken im Rahmen unseres Erstkommunionkurses Kirche und den Gottesdienst (wieder) neu. Sie sind fasziniert von der Tradition, der Lebendigkeit und den Geheimnissen, die unseren Glauben umgeben. Spätestens nach einem gemeinsamen Wochenende der Kinder in Kirchähr, das sich thematisch mit dem Gebet, dem Leben Jesu und dem Feiern des Gottesdienstes beschäftigte, sind die Kinder in ihren Gruppen zusammen gewachsen und erleben auch dort, was es heißt, als Christ oder Christin zu leben. Nicht zuletzt werden sich die Kinder nun in den letzten Wochen vor ihrer Erstkommunion intensiv mit der Mitte unseres Glaubens, der Eucharistie, auseinandersetzen und auch da ein Geheimnis unseres Glaubens, nämlich die Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu, anfanghaft aufspüren.

So danken wir an dieser Stelle schon allen Katechetinnen und Katecheten, die die Kinder auf diesem Weg zur Erstkommunion begleitet und eine so persönliche Auseinandersetzung mit unserem Glauben ermöglicht haben.

Die Erstkommunionen werden gefeiert am

  • 15. April, 09:30 Uhr in St. Mauritius
  • 15. April, 11:00 Uhr in St. Michael
  • 22. April, 09:30 Uhr in St. Andreas
  • 22. April, 11:00 Uhr in Maria Hilf
  • 29. April, 09:30 Uhr in Dreifaltigkeit
  • 29. April, 11:00 Uhr in St. Elisabeth
  • 06. Mai, 11:00 Uhr in St. Bonifatius.

Den gemeinsamen Dankgottesdienst aller Kommunionkinder und ihrer Familien werden wir am 12. Mai in Marienthal / Rheingau feiern.  Bitte begleiten Sie die Kinder und ihre Familien auch weiterhin im Gebet. Vielen Dank!

Jutta Fechtig-Weinert, Frank Fieseler,
Carola Müller und Carolin Enenkel.

 

Foto: Magdalena Kucova / Fotolia.com