St. Bonifatius Wiesbaden

Sommerfest in der Kita Clemenshaus

Kinder Familie MinisAutor

„Klangvolles“ Abschiedsfest der Clemenshaus-Detektive 2014

Am 4. Juli 2014 fand das Sommerfest der Kita Clemenshaus statt, in dessen Rahmen die Vorschulkinder, die Detektive – wie im Vorjahr - auch ihr Abschiedsfest feiern konnten. Schon wieder hieß es nämlich tatsächlich „Abschied nehmen“. Denn für rund 20 Clemenshaus-Kinder geht mit dem Beginn der Sommerferien eine erlebnis- und ereignisreiche Zeit in ihrem jungen Leben zu Ende: Die Kindergartenzeit.

Die Eltern, Freunde und Familien erfuhren an diesem Freitagnachmittag vieles darüber, was die Kinder in diesen Jahren so alles gelernt und erlebt haben. So waren sie zum Beispiel eine Woche lang gemeinsam auf dem Wiesbadener Kinderbauernhof. Sie haben eine Feuerwehrwache besucht und der Polizei bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Auf Initiative einiger Eltern hin, konnten die Detektive sogar einen Besuch im Landtag machen und in einer geführten Tour Einblicke in die Arbeit eines Försters erhalten.

Daneben, und diese „Arbeit“ können wir als Eltern eigentlich nicht genug würdigen, bekamen die Gäste einen Eindruck über die Inhalte, die an den wöchentlichen Detektiv-Tagen, den Detektiven vermittelt werden: Ein speziell auf die Vorschulkinder zugeschnittenes Programm mit Formen- und Farbenlehre, erstes Rechnen und Lesen, aber auch das „Wuppi-Programm“, ein motivierendes Übungsprogramm zur Sprachförderung. Zusammen bilden alle diese Komponenten eine Art „Clemenshaus-Vorschule“, deren Vorzüge das hohe Engagement des gesamten Clemenshaus-Teams, sowohl der Leitung und der Erzieherinnen, als auch der Eltern eindrucksvoll widerspiegelt.

Selbstverständlich bekamen die Detektive auch in diesem Jahr die von den Erzieherinnen im Laufe der Kindergartenjahre angesammelten Mal- und Bastelarbeiten, aber auch die Dokumentation der individuellen Meilensteine und Erlebnisse der Kinder, in Form eines aufwendig und liebevoll gestalteten Ordners überreicht. Eine Erinnerung an eine wunderschöne Zeit – sowohl für die Kinder als auch die Eltern. Als Abschluss des Rahmenprogrammes wurde dann noch das mittlerweile fast traditionelle Abschiedsgeschenk der Detektive überreicht. Diesmal: Ein von den Detektiven und ihren Eltern gestaltetes Holz-Klangspiel für den Außenbereich der Kita, welches dann auch direkt und mit großer Freude von den Kindern zum Klingen gebracht wurde. 

Alles in Allem kann man wirklich sagen, dass es ein rundum gelungenes und wunderschönes Fest für alle Beteiligten gewesen ist! „Leider“ hat uns das Viertelfinal-Fussballspiel mit deutscher Beteiligung an diesem Nachmittag einen viel zu frühen Schlusspunkt für unser Fest gesetzt, aber im Hinblick auf das „Endergebnis“ vom letzten Sonntag können wir dies wohl noch mal verschmerzen. Dass alle mitgeholfen und mitgestaltet haben, hat einen Nachmittag ermöglicht, an dem wie so oft wieder deutlich geworden ist, dass das Clemenshaus für die Kinder und ihre Familien ein Ort der Gemeinschaft ist. Dabei gilt unser besonderer Dank an dieser Stelle unserem gesamten Clemenshaus-Team mit Leitung und Erzieherinnen! Vielen Dank für Ihr Engagement und für diesen schönen Nachmittag!

Text und Bilder:
Vera Müller-Schreiner, Elternbeirätin