St. Bonifatius Wiesbaden

Personal

Kaplanswechel in der Pfarrei

Gesichter der Pfarrei, GemeindebriefPhilippe Jaeck

Abschied Kaplan Sven Merten

Nach 4 Jahren hier in der Pfarrei St. Bonifatius heißt es nun für mich Abschied zu nehmen. Zum 01. August werde ich meine neue Stelle als Pfarrvikar in der Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein antreten.

Dankbar schaue ich auf die gemeinsame Wegstrecke der vergangenen vier Jahre zurück.

Viele Menschen habe ich in dieser Zeit kennengelernt und durfte sie einen Teil ihres Lebens begleiten: Tauffamilien, Erstkommunionkinder, Ministranten, Jugendliche, Ehepaare, Trauernde und viele, die ein offenes Ohr brauchten.

Ich danke allen, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben und Ihnen allen für die vielen persönlichen Begegnungen und Gespräche und für das gemeinsame Bekennen und Feiern unseres Glaubens.

Wir stehen im Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Hoffnung ist nicht einfach nur irgendein Wort. Hoffnung ist größer, sie scheint mir die stärkste Kraft auf Erden zu sein und sie ist für mich das Schlüsselwort, das zum Verständnis unseres Glaubens führt.

Ich glaube, dass Gott diese Hoffnung in unser Herz gelegt hat, damit wir nicht irre werden an dieser Welt, am Nächsten, an Ihm. Diese Hoffnung hat das Potenzial uns immer wieder aus der Dunkelheit zu befreien, die in einem jeden Leben ab und an mal um sich greift.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle, dies immer wieder in Ihrem Leben spüren. Diese Hoffnung, die letztendlich Gott selber ist, ist unsere Kraft und Stärke zum Leben – komme, was da wolle.

Möge der Segen Gottes Ihre und Eure Wege immer begleiten.

Kaplan Sven Georg Merten

Herzliche Einladung zur Verabschiedung in der Abendmesse am Sonntag, den 24. August 2025 um 18 Uhr in St. Bonifatius.

Neuer Kaplan: Fabian Bruns

Mit großer Freude darf ich mich Ihnen an dieser Stelle schon einmal als neuer Kaplan der Pfarrei St. Bonifatius vorstellen.

Mein Name ist Fabian Bruns, ich bin 32 Jahre alt und stamme aus dem schönen Schenkelberg im Westerwald. Ich habe noch drei jüngere Geschwister, zwei Brüder und eine Schwester. Nach meinem Abitur 2012 habe ich zunächst ein Chemiestudium in Mainz begonnen. Während dieser Zeit beschäftigte ich mich erneut und vertieft mit meinem Glauben und entdeckte ihn als Quelle großer Freude. Diese Freude führte mich nach drei Semestern Chemie zum Eintritt in das Priesterseminar.

Viele gute Begegnungen und Erfahrungen bestärkten mich auf diesem Weg, sodass ich 2020 zum Diakon und 2021 zum Priester geweiht wurde. Mein Diakonatspraktikum absolvierte ich in der Pfarrei Sankt Jakobus in Frankfurt am Main. Anschließend durfte ich als Kaplan in der Pfarrei Sankt Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein tätig sein und dort schon vielfältige Erfahrungen im pastoralen Dienst sammeln.

Nun freue ich mich sehr, ab dem Ende der Sommerferien meine zweite Kaplansstelle in Ihrer Pfarrei St. Bonifatius antreten zu dürfen. Ich bin gespannt aus die persönlichen Begegnungen und freue mich auf ein echtes Kennenlernen.

Kaplan Fabian Bruns

Kaplan Fabian Bruns wird am 31. August in der 11-Uhr-Messe in St. Bonifatius begrüßt.