St. Bonifatius Wiesbaden

Nachruf Hans Angermann

Gesichter der Pfarrei, GemeindebriefPhilippe Jaeck

Langjähriger Mitarbeiter in St. Bonifatius mit 92 Jahren verstorben

Das Weihnachtsfest konnte er noch erleben. Doch da ging es Hans Angermann schon nicht mehr gut. Nach längerem Krankenhausaufenthalt waren seine Kräfte zu Ende. Er verstarb am 5. Januar 2022 im Ludwig-Eibach-Haus. Bereits vor einiger Zeit war er dorthin in ein kleines Appartement im sogenannten „Betreuten Wohnen“ gezogen. Er war agil und hatte als einer der bekanntesten Buchhändler in seiner aktiven Zeit in Wiesbaden und eifriger Kirchenbesucher in St. Bonifatius immer wieder Besucher, mit denen er gerne über seine aktive Buchhändlerzeit, aber auch alle möglichen Themen in Politik, in Wiesbaden diskutierte.

Seine Sorge galt auch der Weiterentwicklung der Kirche, und er war der entschiedenen Auffassung, dass sich die Kirche endlich bewegen müsse, weil sie sonst gerade Frauen und junge Menschen immer weniger ansprechen könnte. Hans Angermann war in St. Bonifatius kein Unbekannter. Er engagierte sich in der Verwaltung der Pfarrei, die nach der Fusion der katholischen Kirchengemeinden in der Wiesbadener Innenstadt viele Aufgaben zentral in St. Bonifatius übernehmen musste. Hans Angermann übernahm sechs Jahre lang die Führung der sogenannten Kirchenbücher, in denen die Taufen, die Erstkommunion, Firmungen und Eheschließungen penibel für jedes Gemeindemitglied eingetragen werden. Auch die Beantwortung von Anfragen von Kirchenmitgliedern, die aus unterschiedlichen Gründen nach solchen Eintragungen suchen, gehörte zu seiner Aufgabe.

Bei eigenen Begegnungen, bei vielen Telefonaten ist mir Hans Angermann immer wieder als emphatischer, unaufgeregter und liebenswerter Mensch begegnet. Ich persönlich habe ihm viele Anregungen zu verdanken.

Einen besonderen Kontakt hatte Hans Angermann mit Pfarrer Fuchs aus Hadamar, der zuvor als Kaplan in St. Bonifatius gewirkt hatte. Der Kontakt zu ihm riss nie ab und Pfarrer Andreas Fuchs war es auch, der Hans Angermann in seinen letzten Tagen noch besuchen und ihm die Krankensalbung geben konnte.

Zu seinem 90. Geburtstag war im Pfarrbrief zu lesen: „Mit seiner ihm eigenen Sachlichkeit und Akribie hat Hans Angermann Akzente gesetzt. Ehrenamtliche Tätigkeit für seine geliebte Gemeinde St. Bonifatius war für ihn selbstverständlich. Seine zuvorkommende Art, seine Zuverlässigkeit sind persönliche Wesensmerkmale, die ihn auszeichnen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Die Pfarrgemeinde St. Bonifatius trauert um Hans Angermann, der sich um St. Bonifatius verdient gemacht hat. Er ist für uns alle ein Vorbild!

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Hans-Peter Thurn, für den Ortsausschuss von St. Bonifatius