St. Bonifatius Wiesbaden

Besinnungsvormittag für die Generation 65+

Aufsuchende Seelsorge, GemeindebriefPhilippe Jaeck

Ein Vormittag in Maria Hilf zum Thema: „Apokalypse des Johannes und das Leben heute“

Wie schon in den vergangenen Jahren soll es am Mittwoch, den 6. Oktober wieder eine Möglichkeit zur Besinnung für ältere Menschen geben.

Die Ereignisse in der Welt hinterlassen eine Wirkung in uns. Wie geht es mir, wenn ich die Bilder von Bränden, Orkanen, Dürren, Flutkatastrophen und Kriegen sehe? Ähneln sie nicht den Bildern aus dem Buch der Offenbarung, genannt auch “Apokalypse des Johannes”? Wie sind diese apokalyptischen Bilder zu verstehen? Was will Gott mir heute durch das Buch der Offenbarung sagen?

network-3434583.jpg

Was beschäftigt mich sonst noch zur Zeit? Wie hat die Corona-Pandemie mein Leben verändert? Mit welchen Gefühlen lebe ich?

An diesem Vormittag werden wir das Buch der Offenbarung aus der Bibel näher kennen lernen und darin das Wort Gottes an uns in der heutigen Zeit entdecken. Es wird reichlich Abwechslung von Gebet, Einzelbesinnung und Gruppengesprächen geben.

Wir treffen uns in Maria Hilf im Alfons-Jung-Saal. Der Vormittag beginnt um 10 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Bringen Sie bitte für sich etwas zum Essen mit. Getränke werden vor Ort angeboten.

Eine Anmeldung im zentralen Pfarrbüro (0611 / 34 18 96 00) ist notwendig. Anmeldeschluss ist Montag, der 4. Oktober. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf fünf bis zwölf Personen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte bringen Sie einen Nachweis mit, dass Sie geimpft, getestet (vor maximal 48 Stunden) oder von Covid genesen sind. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Mund-Nasen-Maske!

Herzliche Einladung!

Schwester Katrina Dzene, Gemeindereferentin
Foto: Gerd Altmann / pixabay.com