Kreidemalprojekt der Pfarrei St. Bonifatius für Familien und alle, die Freude daran haben, auf die Straßen und Plätze der Wiesbadener Innenstadt ein paar HOFFNUNGS.ZEICHEN zu zaubern
In den letzten Wochen seit Corona ist mir beim Spazierengehen immer wieder aufgefallen, wie viele Kreidebilder von Kindern und Familien man im Moment auf den Straßen und Plätzen unserer Stadt finden kann.
Jedes Mal, wenn ich ein solches Kreidekunstwerk durch Zufall entdecke, erfüllt mich das mit großer Freude. Denn diese Zeichnungen erinnern mich an meine Patenkinder, die es lieben, die Straßen mit Kreide zu verschönern und viele ganz bunte und kostbare Momente mit ihnen.
Gemalt Lika und Jara Freitag, fotografiert Judith Freitag
Auch wenn ich meine Lieben durch Corona gerade nicht persönlich treffen kann und schmerzlich vermisse, schenken mir die gefundenen Kreidebilder auf den Straßen durch die Erinnerungen an gemeinsame Begegnungen mit meinen Herzensmenschen ganz viel Trost, neue Kraft, Zuversicht und Mut. Sie zeigen mir, dass das Leben so viel MEHR ist als nur Krise und Corona.
Die Kreidebilder der Kinder und Familien auf den Straßen und Plätzen unserer Stadt sind für mich dadurch zu echten HOFFNUNGS.ZEICHEN geworden...
Auch in unserer Pfarrei St. Bonifatius gab es in den Kar- und Ostertagen zwei Kreideaktionen, die mich tief berührt haben. Am Kirchort St. Mauritius konnten die Gemeindemitglieder auf dem Pfarrplatz vor der Kirche mit Kreide Gedanken, Bibelverse oder Botschaften hinterlassen. Vor der Bonifatiuskirche fand eine ähnliche Aktion unserer Messdiener statt. Diese malten mit Kreide Bilder auf die Straße verbunden mit Ostergrüßen.
Maler unbekannt, fotografiert Volker Busch
Für mich zeigen beide Kreide-Aktionen auf sehr gelungene Art und Weise, dass eine Krise nicht immer nur einen Mangel darstellen muss. Ja, sie machen für mich deutlich, wie aus einer Not vielleicht manchmal sogar ungeahnt eine Tugend entstehen kann. Wie etwas Neues aufbrechen kann, vielleicht nur oder gerade erst dadurch, dass nicht alles seinen gewohnten Gang geht.
In diesen Kar- und Ostertagen wurden wir sehr schmerzlich damit konfrontiert, in unseren Kirchen nicht in gewohnter Weise zusammenkommen zu können, um als Gemeinde persönlich miteinander Gottesdienst und Liturgie zu feiern. In manchen Schlagzeilen war sogar davon zu lesen, dass Ostern in diesem Jahr nicht stattfindet. Ich finde, die zwei Kreideaktionen aus unseren Kirchorten St. Mauritius und St. Bonifatius machen neben unzähligen anderen gelungenen Aktionen und Initiativen deutlich: Nein, Ostern ist in diesem Jahr in keiner Weise ausgefallen! Ostern hat stattgefunden!
Aber wir wurden als Christen durch die Coronakrise in diesem Jahr auf eine ganz besondere Art und Weise dazu eingeladen, unser Osterfest nicht in den geschlossen Räumen unserer Kirchen zu feiern, sondern die Botschaft von der Auferstehung nach draussen zu den Menschen zu tragen. Und wer weiß, vielleicht sind wir am Ende mit diesen ganz besonderen Ostererfahrungen als Gemeinde sehr viel näher am Kern des ursprünglichen Auferstehungsgeschehens, als wir es jemals für möglich gehalten hätten…
Unsere Osterbotschaft, den Glauben und Gott als HOFFNUNGS.ZEICHEN aus den Kirchen heraus in den normalen Alltag und auf die Straßen unserer Stadt hinaus zu tragen, damit diese ein Stück mehr „heilige Räume“ werden können, wo sich Gott suchen und finden lässt, hat uns vom Pastoralteam der Pfarrei St. Bonifatius zu einer neuen Kreide-Aktion inspiriert: Die Aktion HOFFNUNGS.MALER.
fotografiert und gemalt Teresa Ley
In diesem Kreidemalprojekt laden wir bis Pfingsten Kinder, Familien und alle, die Interesse und Freude daran haben, dazu ein, auf die Straßen und Plätze der wiesbadener Innenstadt ein paar HOFFNUNGS.ZEICHEN mit Straßenkreide zu malen. Das kann ein Regenbogen, eine Sonne, ein Ostergruß, ein Kreuz, ein Bibelvers oder was auch immer sein. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Wir bitten Euch, dass Ihr Eure HOFFNUNGS.BILDER aus Kreide für uns fotografiert und zusammen mit Euren Namen und dem Ort, wo das Bild auf der Straße hinterlassen wurde, an uns schickt (s.hanich@bonifatius-wiesbaden.de). Die entstandenen Bilder werden wir sammeln und schauen, wie wir Eure Kunstwerke am Ende der Aktion in unserem Gemeindebrief, auf unserer Homepage oder über andere Medien veröffentlichen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch bei unserer Aktion HOFFNUNGS.MALER mitmachen würden und sind gespannt auf Eure kreativen, bunten und farbenfrohen Ergebnisse!
Pastoralreferentin Stephanie Hanich