Sitzung am 26.August 2020
Nach der persönlichen Vorstellung von Pfarrer Dr. Šoltés befasste sich der Pfarrgemeinderat (PGR) zunächst mit der aktuellen Lage der Pfarrei nach den Sommerferien.
Mittlerweile ist die normale Gottesdienstordnung für alle Kirchorte wieder in Kraft getreten, die Mittagsmesse am Mittwoch in St. Bonifatius findet ab Oktober auch wieder statt.
Die Mitglieder des PGR berichteten, dass die Sonntagsmessen nach ihrem Eindruck wieder – im Rahmen des derzeit Möglichen – gut besucht seien. Die Online-Übertragung der Sonntagsgottesdienste wird weiter sehr positiv bewertet.
Der PGR bat wegen der sich verschärfenden Lage bezüglich der Pandemie nochmals dringend darum, alle Corona-bedingten Vorschriften und Anweisungen des Bistums strikt einzuhalten und zu überwachen.
Der Verwaltungsrat wurde gebeten, sich um – ggf. technische – Lösungen bezüglich einer guten Lüftung der Kirchen zu bemühen.
Der Ortsausschuss St. Bonifatius hat sich wegen eines Konfliktes in der Kita seines Kirchortes in den Ferien mehrfach getroffen und erstattete Bericht über die dabei gewonnenen Erkenntnisse sowie die daraus resultierenden, bereits ergriffenen Maßnahmen. Insbesondere mit Blick auf die Zukunft sollen rechtzeitiges Beschwerdemanagement, Mediation und entsprechendes Coaching der MitarbeiterInnen implementiert werden.
Der PGR macht sich auf Anregung des Vorsitzenden, Herrn Dr. Siebelt, Gedanken zur religiösen Einordnung und Würdigung der Corona-Pandemie, zum Beispiel in einem besonderen Gottesdienst. Vorgeschlagen wurde u.a. auch eine Eucharistische Anbetung, die im Internet übertragen werden könnte.
Insgesamt wird der PGR jedoch zunächst weiter Ideen sammeln, ebenso dringend zur Frage, wie wir in diesem Jahr unter den schwierigen Bedingungen Weihnachten feiern werden können.
Beide Themen werden bei der nächsten Sitzung erneut auf der Tagesordnung stehen.
Besondere Termine:
Zum Ökumenischen Kirchentag im Mai 2021 in Frankfurt finden Vorbereitungstreffen statt, dazu wird es eine Präsentation des Vorbereitungsteams in der nächsten Sitzung geben.
Die Visitation unseres Bischofs wird nun Anfang Juli 2021 stattfinden.
Ob die im Herbst anstehende Firmung in kleinen Gruppen an verschiedenen Kirchorten oder wie zuletzt in St. Bonifatius stattfinden sollen, ist kontrovers diskutiert worden. In jedem Fall sollen die Firmlinge ausdrücklich mitentscheiden.
Frau Hedi Seidler wurde einstimmig zur Bildungsbeauftragten der Pfarrei gewählt.
Die nächste Sitzung des PGR wird am 30. September stattfinden.
Claudia Scheidt