St. Bonifatius Wiesbaden

Die ESWE Versorgung zu Gast

KITAS, Kinder Familie Minis, KindertagesstättenAutor

„Wiesbaden Engagiert!“ in der Kita St. Andreas

„Wiesbaden Engagiert!“ das ist intensive Zusammenarbeit, sich Einlassen auf Neues. Das sind unvergessliche Erfahrungen und die Eröffnung neuer Perspektiven. Die Aktion wird koordiniert vom Amt für Soziale Arbeit. Sie lädt Menschen ein, sich mit Kopf, Hand und Herz zu engagieren und sich dabei oft auch ungewohnten Herausforderungen zu stellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen tauchen dabei ein in eine ganz andere Lebenswelt und machen auf diese Weise bereichernde Erfahrungen, die sie auch in ihr Unternehmen mitnehmen.

An der diesjährigen Aktionsbörse nahm die Kita St. Andreas mit dem Projekt ‚Hundertwasser – neu gestaltet‘ und ‚Pinsel, Pinsel an der Wand – wer hat den schönsten Garten im ganzen Land?‘ teil. Die Idee war zunächst nur einen Raum des Hortes neu zu gestalten und das Karussell im Außengelände zu streichen. Nach dem Besuch der diesjährigen Aktionsbörse stand die ESWE Versorgungs AG der Kita St. Andreas mit einem Malermeister, dem Ausbildungsleiter und 30 tatkräftigen, jungen Azubis aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens an zwei Tagen zur Verfügung. Die jungen Leute, die sich sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich qualifizieren, brachten sich durch ihren Einsatz ein und gestalteten für die Hortkinder einen Raum als ‚Oase der Ruhe‘ mit vielen, schönen Meeresmotiven. Für die Kindergartenkinder wurde der Flur und das Karussell neu gestrichen. Ein besonderes Highlight für alle war die Befüllung des Sandkastens mit 14 Kubikmetern neuem Spielsand.

Kinder, Eltern und Erzieher waren schon am Morgen des Tages sehr aufgeregt. Als dann die drei LKW-Ladungen mit Sand anrollten, waren die Mitarbeiter der ESWE Versorgungs AG kaum zu stoppen. Binnen kürzester Zeit füllte sich der leere Sandkasten. Als die Kinder zum Mittagessen von Ihrem Ausflug zurückkehrten, glänzte alles in frischen Farben. Einige Kinder erkannten unseren Bürgermeister Goßmann, der sich das Projekt vor Ort anschaute. Der Vorstandsvorsitzende Höhler der ESWE Versorgungs AG half seinen Azubis mit Rat und Tat und bestaunte die künstlerischen Fähigkeiten seiner jungen Mitarbeiter. Die Drohne, die dann über der Kita kreiste und Luftaufnahmen machte, beeindruckte Jung und Alt gleichermaßen.

Besonders schön war, dass spontan viele Menschen zusätzlich halfen. Die Firma Rent-a-Gardener stellte die Schubkarren und Schaufeln, die Firma Activ Catering spendete die Speisen für einen der beiden Aktionstage und viele Eltern hatten sich bereit erklärt, unsere Gäste mit Salaten zu versorgen. Auch wenn es teilweise schwierig war die Getränke noch schnell genug zu kühlen, verbrachten alle gemeinsam einen wunderbaren Tag. Die Hortkinder konnten zusehen wie ihr alter Hundertwasserraum (nach dem Stil des Künstlers war dieser Raum zuvor gestaltet) sich binnen weniger Stunden in eine Meeresoase mit Arielle, einem Piraten und vielen Fischen verwandelte. Die Horterzieher und Kinder beschlossen noch an diesem Tag, ein Aquarium in den neuen Raum zu installieren, damit auch ‚echte‘ Fische jetzt dort schwimmen können.

Das Kita Team, die Eltern und Kinder bedanken sich recht herzlich bei der ESWE Versorgungs AG, die zusätzlich zu der Manpower sämtliche Materialien und den Sand inklusive Transport spendeten. Wir werden alle einen wunderbaren Tag mit vielen, strahlenden Gesichtern in Erinnerung behalten.

Für die Kinder der Kita St. Andreas bedankte sich die stellvertretende Leiterin der Kita St. Andreas, Sonya Henneberg, bei der zuständigen ESWE-Auszubildenden Larissa Lehman für das Engagement aller Herlferinnen und Helfer.

Iris Rubbert