St. Bonifatius Wiesbaden

Essen auf Rädern

Aufsuchende SeelsorgeAutor

Unterstützung für Senioren zu Hause

Die Zahl der Menschen, die im Alter zu Hause wohnen bleiben möchten, denen es aber gleichzeitig schwer fällt, sich selbst zu versorgen, nimmt stetig zu. Mit Essen auf Rädern unterstützt der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Seniorinnen und Senioren darin, in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können.

Eine gesunde, warme Mahlzeit trägt für viele ältere Menschen zu ihrem gesundheitlichen Wohlbefinden bei. Essen auf Rädern liefert schonend gegarte, gesunde und warme Mahlzeiten nach Hause. Täglich stehen bis zu elf Menüs zur Auswahl. Je nach Bedarf und Wunsch kann an sieben Tagen in der Woche das Essen gebracht werden.

Fast ebenso wichtig wie die Mahlzeit an sich ist für viele der älteren Menschen und deren Angehörigen auch die soziale Absicherung, die Essen auf Rädern übernimmt. Einmal am Tag schaut kurz jemand vorbei und sieht nach dem Rechten. Sollte es nötig sein, wird auch ein Arzt verständigt. Die Vernetzung zu anderen hauseigenen Diensten ist ebenfalls eine große Hilfe. Für Seniorinnen und Senioren, die nur über kleine Einkünfte oder Renten verfügen, gibt es die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Essen auf Rädern zu beantragen.

Haben Sie grundsätzlich Interesse an diesem Angebot? Nähere Informationen finden Sie in einem Flyer „Essen auf Rädern“, der in Wiesbaden in allen Kirchen der Pfarrei St. Bonifatius, im Zentralen Pfarrbüro und im Roncalli-Foyer (Friedrichstraße 26-28) ausliegt, und auf unserer Homepage: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de.

Sie können sich aber auch gerne direkt wenden an den: 

Caritasverband
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V. 

Tel.: 0611/58 07 99 60,
E-Mail: heike.morell@caritas-wirt.de