Manchmal braucht es eine zündende Idee und jemanden, der die Sache in die Hand nimmt, dies gilt auch für die Reise der Kochgruppe von St. Bonifatius. Die ehrenamtliche Köchin , Edeltraud Görig, stellte im Herbst 2015 die Weichen für eine Bildungs- und Informationsfahrt zum Deutschen Bundestag. Am 24. Februar 2016 saß die 18-köpfige Gruppe im Zug Richtung Berlin. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kochgruppe war diese Fahrt ein Zeichen der Anerkennung für ihren sozialen Einsatz. Einige Frauen bringen seit über 20 Jahren ihre Erfahrungen und ihr kulinarisches Können ein.
Vielfältig waren die Eindrücke von der Stadt und den Orten der bundesdeutschen Geschichte und Politik. In verschiedenen originellen Berliner Lokalen, war zur Stärkung von Leib und Seele stets ein Tisch für uns gedeckt. Dort wurden wir mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern verwöhnt. Als die Gruppe am 26. Februar müde und von vielen Eindrücken erfüllt die Heimreise antrat, waren so manche Kontakte entstanden oder vertieft worden. An dieser Stelle von Seiten der Kirchengemeinde ein herzliches Dankeschön an Frau Görig und an die Frauen und Männer der Kochgruppe für ihr tolles Engagement!
Die Teestube in der Dotzheiner Straße 6 veranstaltet als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Ehrenamtlichen ein Fest zum 30 jährigen Bestehen der Einrichtung. Am 3. Juni feierten ca. 300 Menschen in dem großen Hof: Besucher der Teestube, Mitarbeiter der Diakonie und vor allem zahlreiche Männer und Frauen, die die Arbeit der Teestube praktisch unterstützen. Die Kochgruppe St. Bonifatius war auch hier vertreten. Im persönlichen Gespräch dankte der Leiter der Teestube, Matthias Röhrig, für die frischen, schmackhaften Mahlzeiten, die jeden Mittwoch in St. Bonifatius zubereitet und in der Teestube kostenlos an Bedürftige verteilt werden.
Um diese Mahlzeiten auch in Zukunft so reichlich für 400 bis 500 Menschen pro Monat kochen zu können, bittet die Kochgruppe bei ihrer jährlichen Türkollekte um Spenden aus der Gemeinde. Diese Türkollekte wird am Samstag, den 8. Oktober nach der Abendmesse, am Sonntag, den 9. Oktober nach dem Hochamt und der Abendmesse in St. Bonifatius gesammelt. Die Kochgruppe bedankt sich im voraus für Ihre Unterstützung.
Gerne können Sie Ihre Spende auch gegen eine Spendenquittung im Pfarrbüro abgeben oder überweisen. Die Bankverbindung steht auf der Rückseite des Gemeindebriefes. Vergessen Sie bei einer Überweisung bitte nicht das Stichwort “Kochgruppe”
Gemeindereferentin Marion Lindemann