St. Bonifatius Wiesbaden

Vertretung und weniger Messen

Aus dem Leben der PfarreiAutor

Kürzung der wöchentlichen Gottesdienstordnung und Vorstellung von Gideon Pwakin

Pfarrer Stephan Gras

Pfarrer Stephan Gras

Es wird knapper mit priesterlicher Präsenz. Das spüren wir derzeit in Wiesbaden seit der Ernennung von Pfarrer Rösch zum Generalvikar in besonderer Weise. Aus diesem Grund hat der Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 6. Februar 2014 beschlossen, die Vorabendmesse in Maria Hilf am Samstag Abend bis zur Wiederbesetzung der Pfarrei auszusetzen. Diese Einschränkung der Gottesdienstordnung gilt ab 8. März. Als Alternative wird die zeitgleich stattfindende Vorabendmesse in St. Bonifatius empfohlen.

Um die Grundversorgung der Gottesdienstordnung aufrecht zu erhalten, arbeitet seit 1. Januar bis Ende Mai Pater Gideon Pwakim in unserer Pfarrei St. Bonifatius mit. Er ist 37 Jahre alt und kommt aus dem Erzbistum Jos im Norden Nigerias. Er ist seit neun Jahren Priester und studiert an der katholischen Universität Sankt Georgen in Frankfurt seit Oktober 2012 katholische Theologie im Aufbaustudium.

Gideon Pwakim

Gideon Pwakim

Der junge Priester übernimmt seit Januar dieses Jahres einige Messen in unserer Pfarrei und hilft somit aus, um die Engpässe nach dem Weggang von Pfarrer Rösch abzumildern. Seinen Wohnsitz hat er sowohl in Frankfurt als auch im Pfarrhaus von St. Bonifatius. Pwakim hat schon zuvor in einer Pfarrei in Endenich bei Bonn mitgearbeitet.

In seiner Heimatgemeinde im Erzbistum Jos kümmert sich Pwakim vor allem um die Jugendarbeit. Jungen Menschen eine Perspektive geben ist sein Anliegen. Sein Motto dazu ist „Vertraue stets auf Gott - Er ist immer da für Dich in all deinem Leben“.
Möge es ihm gelingen, jungen Menschen, diese Freude an Gott zu vermitteln!

Pfarrer Stephan Gras, 
Pfarrverwalter St. Bonifatius und stellvertretender Stadtdekan