St. Bonifatius Wiesbaden

Glaubensgespräche in St. Mauritius

Theologie SpiritualitätAutor

Warum Christ werden, warum Christ bleiben? Die Gesprächsreihe in St. Mauritius wird fortgesetzt.

Im Herbst 2013 startete am Kirchort St. Mauritius die erste Gesprächsreihe zum Thema „Warum Christ werden, warum Christ bleiben“. Initiiert wurde das Angebot von Mitgliedern im Ortsausschuss, die den Wunsch hatten, über ihren Glauben reden zu können. Eine Arbeitsgruppe erarbeitete gemeinsam mit dem Theologen Gotthard Fuchs die ersten Kurse.

Am Dienstag, 11. Februar startet nun die zweite Serie von Gesprächen. Die drei Abende stehen unter dem thematischen Spannungsbogen „Unwahrscheinlicher als Jesus Christus ist nichts“ (Botho Strauß) und „Vielleicht aber ist es wahr!“ (Martin Buber). Thema des ersten Abends am 11. Februar ist „Der (un)heimliche Zweifel - Last und Segen“. Dr. Gotthard Fuchs stellt an diesem Abend Fridolin Stier als einen „Vorläufer im Glauben“ vor. Am 25. Februar geht es um „das alltägliche Scheitern - Krise und Chance“. Vorgestellt wird mit Therese von Lisieux eine Schwester im Glauben.  Und am 25. März geht es um „das große Versprechen - Angst und Hoffnung“. Vorgestellt wird an diesem Abend Dom Helder Camara.

Gestaltet werden die Abende mit Musik, Bildern und Texten. Durch Gesprächsimpulse aus dem Kreis der Teilnehmer, den Austausch in Gruppen und das stille Gebet, begleitet von Dr. Fuchs, nähern sich die Teilnehmer dem Thema des Abends. Die Abende starten jeweils um 19:30 am Kirchort St. Mauritius. Weitere Informationen liegen in unseren Kirchen aus. (BD)

Ergänzung: Wir haben uns entschieden, einen weiteren Abend eine Woche später, am 01. April, 19.30 Uhr, anzuschließen: "Fragen sind die Frömmigkeit des Denkens und des Glaubens" Gesprächsabend mit Dr. Gotthard Fuchs zu offen gebliebenen Fragen unserer Gesprächsreihe.

Informationen: 

Reiner Baumann, Tel: 06127/3849
muenz-baumann@t-online.de
Dr. Inge Rehm, Tel: 0611/527829
irehm@web.de

Titelbild: © justinkendra - Fotolia.com