St. Bonifatius Wiesbaden

Back to All Events

Internationale Orgelkonzerte

  • Katholische Pfarrei St. Bonifatius Luisenstraße 27 65185 Wiesbaden Germany (map)

Heute spielt Kantor Dr. Johannes M. Schröder an der Orgel.

Zum Jahresschluss ist der musikalische Hausherr Kantor Dr. Johannes Schröder mit Orgelwerken aus Deutschland und Frankreich zu hören. In seinem abwechslungsreichen Programm präsentiert Schröder neben »Präludium und Fuge in g-Moll« von Johannes Brahms und dem kurzweiligen Variationswerk »Homage to Händel« von Sigfrid Karg-Elert auch die erst nach dem Tod des Komponisten veröffentlichte »Méditation« von Maurice Duruflé und »Prière pour les tréspassés« von Guy Ropartz. Den Abschluss bildet die gewaltige Choralfantasie über »Alle Menschen Müssen sterben« von Max Reger.

Der Spieltisch wird in diesem wie allen anderen Orgelkonzerten auf eine Leinwand im Kirchenraum übertragen, sodass das Spiel des Organisten hautnah mitverfolgt werden kann. Beginn des etwa einstündigen Konzerts ist um 16 Uhr, Karten zum Preis von 10 und ermäßigt 8 Euro können an der Tageskasse erworben werden. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Kirchenmusik an St. Bonifatius www.bonimusik.de zu finden.

Über die Internationalen Orgelkonzerte

Die Orgelkonzerte an der katholischen Wiesbadener Innenstadtkirche St. Bonifatius (Luisenplatz) starten mit dem Frühlingsbeginn in die Saison 2024. Kantor Dr. Johannes Schröder wird die Konzertreihe am Sonntag, dem 17. März mit Werken von Ludwig van Beethoven, Sigfrid Karg-Elert und Franz Liszt eröffnen.

»Ich freue mich, dass wir für die Konzertreihe in diesem Jahr wieder hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt gewinnen konnten.«, so Kantor Schröder. Zu hören sein werden unter anderem der Mainzer Domorganist Daniel Beckmann (14.04.), der letztjährige Gewinner des Wiesbadener Bachpreises Aleksanteri Wallius aus Helsinki (22.09.) und die international bekannte Organistin Amelie Held aus New York (30.06.). Ein besonderes Highlight stellt das Stummfilmkonzert am 26. Mai dar. Hier begleiten Evert Groen (Amsterdam) und Bernhardt Brandt-Hofmeister (Darmstadt) den bekannten Film »Metropolis« mit Orgel und Synthesizer. Den Abschluss der Reihe macht wiederum Kantor Schröder am 10. November, hier erklingen unter anderem Werke von Max Reger.

Earlier Event: November 10
Kirchenkaffee in Maria Hilf
Later Event: November 12
Seniorentanz