St. Bonifatius Wiesbaden

Pfadfinder

Ein Licht für den Frieden

Autor

Am vierten Adventssonntag bringen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem nach St. Bonifatius

„Hoffnung schenken – Frieden finden“; das ist das Motto der Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfinder in Deutschland. Die Initiatoren wollen damit ein Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen.  Ausdrücklich ermutigen sie dazu, Flüchtlinge zum Friedenslicht einzuladen und einzubinden. 

Am Sonntag 20. Dezember um 18:00 Uhr bringen die Pfadfinder das Licht aus Bethlehem in die Bonifatiuskirche.  Die Kirchengemeinde nimmt damit bewusst die vielen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, in den Blick. Gleichzeitig liegt das Gebetsanliegen auch auf einem friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft.

Seit vielen Jahren verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten leuchtet. 

Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Jedes Jahr entzündet ein Kind die Flamme in der Geburtsgrotte Jesu Christi. Von Betlehem wird das Licht über Land und im Flugzeug nach Wien transportiert. PfadfinderInnen aus der ganzen Welt warten dort auf das Licht, um es von dort in ihre Heimatländer, Bezirke, Städte und Orte zu bringen.  Im Bistum Limburg wird das Friedenslicht am Sonntag, den 13. Dezember 2015, im Wetzlarer Dom ausgesandt.

Über sich selbst schreiben die Pfadfinder: „Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen den Auftrag von Lord Robert BadenPowell folgen und uns für eine bessere Welt einsetzen. Wir versuchen mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung zu fördern. Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem steht dabei für unsere Hoffnung auf Frieden, welche alle Menschen – unabhängig von Religion und Nationalität – verbindet. Mit der Weitergabe des Friedens- lichtes aus Betlehem an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland wollen wir ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung verschenken.“ 

In Wiesbaden tragen zum ersten Mal die Pfadfinder zusammen mit der muslimischen Pfadfinderschaft das Licht auch in das Landesparlament und in das Rathaus der Landeshauptstadt.

Weitere Informationen zur Aktion und zu Pfadfinderinnen und Pfadfindern sehen Sie unter www.friedenslicht.de. Dort finden Sie Kontaktadressen zu regionalen Vorbereitungsgruppen in beinahe allen großen Städten.

Heiko Litz

Bild: Pfadfinderinnen bringen 2013 das Licht in die Roncallikapelle.