Kinder der Kita Maria Hilf beteiligen sich zum dritten Mal an der Aktion „Sauberhafter Kindertag“ des Landes Hessen
Eine Kindergruppe der Kita Maria Hilf sammelte am vergangenen Dienstag wieder fleißig Müll rund um ihre Kita. Und wieder waren die Kinder sehr verärgert darüber, wie viel die Leute so wegwerfen. Kommentare wie „Das darf man doch nicht einfach so auf den Boden werfen!“ oder „Schrott und Glasscherben sind gefährlich, wenn sie einfach so rumliegen“ oder „Der ganze Müll ist schlecht für die Umwelt“ hörten die Erzieherinnen Claudia Bender und Christa Apel, die die Aktion begleiteten, gleich mehrmals. Die Gruppe kam nach rund zwei Stunden und mit zwei großen vollgepackten Müllsäcken zurück. Die Kinder unterhielten sich im Anschluss noch angeregt über ihren Ausflug und waren sehr stolz darauf, etwas wirklich Gutes getan zu haben. Die Aktion wird jährlich im Mai vom Land Hessen initiiert. Die Kita Maria Hilf bettet sie in das Projekt „Gottes schöne Schöpfung“ ein, in dem es unter anderem darum geht, was man zur Bewahrung der Schöpfung so alles tun kann. „Gerade unsere Müllsammelaktion kommt bei den Kindern sehr gut an. Mit ganz viel Eifer sind sie dabei. Und besonders schön ist es, wenn uns Eltern im Anschluss erzählen, dass die Kinder sich danach auch zu Hause mit ihnen über Müllvermeidung und Umweltschutz unterhalten haben. So soll es doch sein!“, betont Nina Voss, Leiterin der Kita Maria Hilf.
Im nächsten Jahr ist die Kita bestimmt wieder mit dabei.
Team der Kita Maria Hilf