St. Bonifatius Wiesbaden

Visitation 1. Tag, 2. Juli 2021

Aus dem Leben der Pfarrei, Bistum Limburg, JugendlichePhilippe Jaeck

Treffen mit Pastoralteam

Die offenen Baustellen unserer Kirche - Bischof Georg Bätzing im Gespräch mit dem Pastoralteam

DSC01068.JPG

Bischof Georg Bätzing startete am Freitagmorgen die Visitation der Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden. Den Auftakt des dreitägigen Besuches bildete das Treffen mit dem Pastoralteam. Der Bischof kam mit seinen Mitarbeitern bei dieser Begegnung über offene Baustellen der Pastoral und die Zukunft von Kirche ins Gespräch.

Das Pastoralteam berichtete über die Herausforderungen, vor denen es in seiner aktuellen Arbeit steht: Die Pfarrei St. Bonifatius befindet sich in einer Umbruchsphase. Bereits 2012 haben die Kirchorte der Wiesbadener Innenstadt als eine der ersten Pfarreien im Bistum Limburg zu einer Pfarrei Neuen Typs fusioniert. Formal ist die Pfarreiwerdung also schon sehr lange abgeschlossen. Jedoch steht St. Bonifatius nun vor dem Schritt der inneren Pfarreiwerdung. Es müssen neue Strukturen entwickelt und gefunden werden, um Kirche neu zu gestalten und zukunftsfähig zu bleiben.

Diese anstehenden Veränderungsprozesse bringen viele offene Fragen mit sich: Für wen sind wir da? Was ist die neue Aufgabe von Kirche? Wem wollen wir folgen? Wo ist der gemeinsame Nenner? Wo wollen wir als Kirche von Wiesbaden perspektivisch hin?

Bischof Georg Bätzing und das Pastoralteam von St. Bonifatius Wiesbaden haben im gemeinsamen Gespräch natürlich keine fertigen Antworten oder schnelle Lösungen für die vielen Fragen und aktuellen pastoralen Baustellen gefunden. Jedoch waren sie sich einig: In allen Veränderungsprozessen, Herausforderungen und Kontroversen in Kirche und Gesellschaft ist und bleibt Jesus Christus das gemeinsame Fundament, auf dem weiter gebaut wird.

Pastoralreferentin Stephanie Hanich

Aufsuchende Seelsorge für Senioren

DSC01085.JPG

Das Treffen mit der Seniorenpastoral und den Seniorenheimen fand digital statt. Bischof Georg Bätzing informierte sich über die 13 Seniorenheime auf dem Pfarreigebiet. Sie haben alle ihre eigenen Herausforderungen. Die zugeschalteten Träger und Leitungen der Seniorenheime waren dankbar über das offene Ohr, das der Bischof ihnen schenkte.


Willkommenskultur und Begegnungscafés

DSC01112.JPG

Zum ersten Ortswechsel ging es nach St. Michael. Dort wurde er von einer Gruppe der Syrischen Pfadfinder musikalisch empfangen. Anschließend kam er mit Ehrenamtlichen und Geflüchteten ins Gespräch.


Werktagsgottesdienst in St. Michael

Mit dem Bischof wurde in St. Michael ein außergewöhlicher und gewöhnlicher Werktagsgottesdienst gefeiert. Voll besetzt, predigte der Bischof am heutigen Fest „Mariä Heimsuchung“ (lat. „visitatio“) über die Bedeutung von Besuchen für beide Seiten – sowohl für die Besuchenden wie für die Besuchten.


Kirchenmusik

DSC01178.JPG

Zurück in St. Bonifatius bot eine Auswahl des Bonichores unter der Leitung von Roman Twardy ihm Kirchenmusik. Die Schola sang ein lateinisches Lied und Kantor Gabriel Dessauer zeigte ihm, was die Orgel so kann.


Abendlob

DSC01258.JPG

In St. Bonifatius ist in den letzten Jahren eine recht große Gemeinschaft Jugendlicher entstanden. Sie beteten mit Bischof Georg ein Abendlob. Bischof Georg nahm das Thema des Abends auf uns referierte weiter darüber. Der Abend wurde mit einem leckeren Eis auf dem Pfarrhof abgeschlossen.

DSC01234.JPG

Morgen geht es weiter …