Die Kirche und die Gesellschaft ist nichts ohne Ehrenamtliche, die sich in vielfältiger Weise einsetzen. Sie sind eine höchst bunte Mischung und eine wichtige Stütze im öffentlichen und kirchlichen Zusammenleben. Sie geben Halt und bilden den Körper. Das ist gelebte Nächstenliebe.
Ihnen allen gebührt großer Dank und Anerkennung, wie er glücklicherweise auch oft geäußert wird. Werden wir nicht müde, Menschen für ihr Engagement für ihre Mitmenschen zu danken. Heute geht der Dank an zwei Gruppen, die Erstaunliches geleistet haben:
Sternsinger
Die Sternsinger hatten in diesem Jahr, sogar das 175. Jubiläumsjahr des Kindermissionwerks, ein besonders schwieriges Jahr. Kurz vor Weihnachten 2020 warf Corona und der staatliche verordnete Lockdown fast alle Vorbereitungen und Planungen über den Haufen. Die Verantwortlichen auf allen Ebenen planten in kürzester Zeit um und die Sternsinger konnten im Janaur 2021 mit innovativen und sicheren Methoden sammeln gehen.
So kamen in St. Bonifatius Wiesbaden 7995,14 € für Kinder in Not zusammen.
Spenden für die Tafel
Die Stadtversammlung rief wiesbadenweit zu Spenden für die Tafel Wiesbaden e. V. auf, um den besonders Betroffenen gezielt zu helfen. Die Aktion war ein voller Erfolg; vielen Dank an die zahlreichen Spenderinnen und Spender! Die Tafel Wiesbaden e. V. hat alle Spenden bekommen und ist hochzufrieden damit. Der Bedarf ist zunächt gut gedeckt.