St. Bonifatius Wiesbaden

Zünd ein Licht an! – St. Martin 2020 mal anders

Aus dem Leben der Pfarrei, Gemeindebrief, Kinder Familie Minis, JugendlichePhilippe Jaeck

St. Martin 2020 wird dieses Jahr wegen Corona nicht öffentlich gefeiert werden können. Aber es gibt Gestaltungsmöglichkeiten.

HTTPS_~1.JPG

Die Gesundheit der Familien, die die St. Martinsgottesdienste üblicherweise besuchen, ist uns in der Pfarrei St. Bonifatius wichtig. Um diese bei den verschiedenen Veranstaltungen sicherzustellen, halten wir uns in der Pfarrei an die Bestimmungen des Bistums Limburg und des Landes Hessen. Die derzeitigen Versammlungsbeschränkungen sowie die Abstands- und Hygienemaßnamen machen es leider nicht möglich, die St. Martinsgottesdienste im gewohnten Format mit anschließendem Umzug und Umtrunk zu feiern. Deshalb hat sich das Team der Familienpastoral in Absprachen mit den Kitas der Pfarrei St. Bonifatius entschlossen, die St. Martinsgottesdienste dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen.

Für die Kinder in den Kitas der Pfarrei St. Bonifatius gibt es selbstverständlich ein Programm zu St. Martin, welches je nach Einrichtung individuell gestaltet wird. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit sich bei der Aktion „Zünd ein Licht an!“ zu beteiligen. Dazu werden Laternen gestaltet, die vom 8. bis zum 15. November jeden Abend um 18 Uhr auf die Fensterbank gestellt werden. Die Vorlagen sowie den Flyer dazu gibt es demnächst im Schriftenstand.

Weil Martin geteilt hat, sind auch wir eingeladen zu teilen. Das geht zum Beispiel über eine Spende für Familien im Libanon. Nähere Informationen finden Sie auf dem Flyer zu der Aktion „Zünd ein Licht an“. Auch können sich Familien bei der Aktion „Weihnachtszauber“ beteiligen, siehe hier. Für das Mitgestalten bei den Projekten rund um St. Martin sagen wir ganz herzlich Danke.

Das Team der Familienpastoral: Stephanie Hanich, Carola Müller und Carolin Enenkel
Bild: Bianka Leonhardt / www.kinder-regenbogen.at aus Pfarrbriefservice.de