St. Bonifatius Wiesbaden

Pfarrgemeinderatswahl am 10. November 2019

Aus dem Leben der Pfarrei, GemeindebriefPhilippe Jaeck
pgr19_logo_pur_quer.jpg

Die Pfarrgemeinderatswahlen rücken näher. Wie jede Wahl ist diese Wahl ein Zeichen gelebter Demokratie. Demokratie lebt aktiv und passiv durch Sie, die Gemeindemitglieder. Nehmen Sie daran aktiv teil, indem Sie wählen gehen. Und nehmen Sie passiv teil, indem Sie sich wählen lassen. In beiden Fällen nehmen Sie Ihren Einfluss wahr um die Gemeinde zu gestalten. Heute stellen wir Ihnen kurz die Gremien und ihre Aufgaben vor:

Pfarrgemeinderat

Im Pfarrgemeinderat beraten die gewählten MandatsträgerInnen und der Pfarrer im Dialog und entscheiden, wie die Pastoral in der Pfarrei gestaltet werden soll. Der Pfarrgemeinderat wird direkt von den Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei gewählt.

Hier sind Sie richtig, wenn

  • Sie die Gemeinsamkeiten der einzelnen Gemeinden in Ihrer Pfarrei entdecken und fördern wollen.

  • Sie den Dialog von Amt und Mandat führen wollen.

  • Sie sich Gedanken zur Hinführung zu den Sakramenten, zur Gottesdienstordnung und zu gemeinsamen Aktivitäten der Pfarrei machen wollen.

  • Sie Kirche in Ihrer Pfarrei entwickeln wollen.

Ortsausschuss

Der Ortsausschuss ist ein Ausschuss des Pfarrgemeinderats, der in seinem Auftrag das kirchliche Leben im einzelnen Kirchort gestaltet. Die Sitzungen der Ortsausschüsse sind immer öffentlich und im Gemeindekalender vermerkt.

Hier sind Sie richtig, wenn:

  • Sie sich besonders für Ihren Kirchort interessieren.

  • Sie möglichst konkret planen und umsetzen wollen, zum Beispiel: Feste und Aktivitäten am Kirchort.

Falls Sie sich entschlossen haben zu kandidieren, Kandidatenvorschläge unterbreiten möchten oder Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte bis 6. Oktober an den Wahlausschuss unter der E-Mail-Adresse:

pgr-wahl@bonifatius-wiesbaden.de.