Klimawoche will Bewusstsein schaffen und Engagement anstoßen
„Schöpfung.Klima.Unsere Zukunft“ – Unter diesen Vorzeichen steht die Klimawoche, zu der die katholische Kirche in Wiesbaden vom 14. bis 18. Mai einlädt. Es sind einige interessante Veranstaltungen geplant:
- Literarische Inszenierung
- Tagesexkursion: „Früh beginnen: Klimaschutz vor der Haustür“
- Vortrag: „Christen müssen Umweltschützer sein“
- Prodiumsdiskussion: „Was können wir tun?“
- Kinofilm: „Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft“
Mit der Klimawoche will die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau in Kooperation mit dem Katholischen Stadtbüro das Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen und Umweltengagement anstoßen und weiterentwickeln. Bewahrung der Schöpfung sei Anspruch des Christseins, so die Veranstalter. Insofern brauche es auch ein stärkeres Engagement der Kirche sowie der Christen überhaupt, um diesem Anspruch gerecht zu werden.