St. Bonifatius Wiesbaden

Wie geht die Seniorenarbeit weiter?

Autor

Ein Bericht aus dem Ortsausschuss des Kirchorts St. Bonifatius

Der Ortsausschuss von St. Bonifatius befasste sich in seiner letzten Sitzung unter Leitung von Johannes Hilse am 18.05.2017 mit der Seniorenarbeit in St. Bonifatius, insbesondere dem Seniorenkreis am Kirchort. Als Gäste konnten wir vier Betreuerinnen dieses Kreises und Schwester Katrina begrüßen, die für die Seniorenpastoral in unserer Pfarrei zuständig ist. Sie berichtete über die Arbeit an den verschiedenen Kirchorten der Pfarrei.

Dabei wurde deutlich, dass wir es – bis auf wenige Ausnahmen – fast überall mit einem nicht unerheblichen Schwund der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Seniorennachmittagen zu tun haben. Klar wurde auch, dass diese Arbeit im Wesentlichen von Ehrenamtlichen abhängig ist. Ohne deren dankenswerten Einsatz war und ist Seniorenarbeit in der Pfarrei nicht denkbar.

Seniorenarbeit der Zukunft wird eine neue Herausforderung darstellen. Auf der einen Seite sollen den älteren Senioren, die sich auf die vierzehntägigen Treffen freuen, auch in ZukunftAngebote gemacht werden. Auf der anderen Seite ist zu überlegen, wie diese Arbeit künftig gestaltet werden kann. Die Zahl der über 65-Jährigen in der Pfarrei ist sicher gewachsen, doch wer fühlt sich ab welchem Alter als Senior oder Seniorin? Zudem gibt es auch außerhalb der Pfarrei über die katholische Erwachsenenbildung und andere Anbieter zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen für Senioren. Ob dann ein weiteres Angebot an den Kirchorten auch in Zukunft Sinn macht, darüber muss man sicher intensiv nachdenken.

Der Ortsausschuss empfiehlt dem Pfarrgemeinderat, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und Empfehlungen zu erarbeiten. 

Schwester Katrina stellt regelmäßig die Angebote an den Kirchorten in einem Flyer zusammen und geht davon aus, dass Ehrenamtliche an den Kirchorten die Planung und Leitung der Seniorennachmittage übernehmen. Einig waren sich die Teilnehmer an der Ortsausschusssitzung, dass es bei Fortführung dieses Angebotes an unserem Kirchort dringend einer verantwortlichen Leitung bedarf. Diese Arbeit hatte bisher unsere Gemeindereferentin, Frau Lindemann, inne, die aber eine andere Aufgabe übernommen hat. Interessenten für die Leitung sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich deshalb mit Schwester Katrina in Verbindung zu setzen.

Hans-Peter Thurn