Wanderungen mit geistlichen Impulsen auch in 2014
Foto: Michael Braun
Im Jahr 2013 fanden sieben unterschiedliche Touren in und um Wiesbaden statt. Insgesamt haben 12 Personen aus der Pfarrei St. Bonifatius daran teilgenommen. Ausgangspunkt war jedes Mal der „Treffpunkt“ auf dem Luisenplatz. Von dort ging es zu Fuß oder mit dem Bus zu einem Ausgangspunkt und zu unterschiedlichen Stationen.
Ziele waren die Feldkapelle im Bahnholz, das Fähncheskreuz in Mainz-Kostheim, die Schönstattkapelle auf dem Freudenberg, der Bestattungswald in der Nähe von Frauenstein, die Autobahnkirche in Medenbach, Hochheim mit der Kirche St. Peter und Paul sowie die Kirche in Auringen.
Unterwegs gab es einen prägnanten Text aus dem Alltagsgeschehen, eine biblische Lesung und eine entsprechende Vertiefung. Eine Mitpilgerin schrieb nach einer Tour: „So etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Da gab es kein „Fremdeln“. Ich wurde sofort in die Gemeinschaft aufgenommen. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Mal. Schade, dass ich mich erst jetzt getraut habe.“
Auch in diesem Jahr sind wieder Touren rund um Wiesbaden und in den Rheingau vorgesehen. Als Ziele sind angedacht: Brunnentour um Wiesbaden, Bahai-Tempel in Langenhain, Brückentour Wiesbaden-Mainz, Eltville/Kiedrich und Geisenheim/Rüdesheim. Die Wanderungen haben eine Länge von etwa 10 bis 15 km. Die Touren sind offen für Jederfrau/Jedermann.
Ausgangspunkt ist jeweils um 10:00 Uhr der „Treffpunkt“ auf dem Luisenplatz. Mitzubringen sind Regenschutz, feste Schuhe, Verpflegung (wir kehren in der Regel nicht ein), Getränke und Busfahrscheine (event. kaufen wir Gruppentageskarten).
Folgende Pilger-/Wandertermine sind vorgesehen: 9. April, 4. Juni, 9. Juli, 10. September, 8. Oktober und 12. November 2014.
Vom 5. bis 9. Mai 2014 ist eine „Pilgerfreizeit“ in einem Selbstversorgerhaus in der Eifel geplant. Vorgesehen sind Wanderungen auf „Traumpfaden“ in der Vordereifel.
Nähere Informationen mit Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie dem entsprechenden Flyer, der im zentralen Pfarrbüro erhältlich ist, oder melden Sie sich bei Michael Braun Tel. 713669, braunmichaelg@t-online.de.
Text und Bild: Michael Braun