Die Amnesty-Gruppe St. Bonifatius 1165 arbeitet für die Freilassung von sieben führenden Mitgliedern der Bahá`í im Iran, die zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt wurden und seit 2008 im Gefängnis sind. Sie sind lediglich wegen Ihres Glaubens inhaftiert und in den Augen von Amnesty gewaltlose politische Gefangene, die umgehend und bedingungslos freigelassen werden müssen.
Europäisches Haus der Andacht der Bahá´i in Langenhain/Hofheim (fotografiert von Maria Nies)
Am Samstag den 12.11.2016 um 19 Uhr, können Sie sich bei einem Vortrag im Bonistübchen (Pfarrhaus von St. Bonifatius) zu diesem Thema informieren.