Martinsumzug im Kirchenräulchen von St. Bonifatius.
In besonders gestalteten Wortgottesdiensten für die ganze Familie erinnern wir uns an den Heiligen Martin, der die Not des Bettlers sah und helfen wollte. So teilte er seinen Mantel.
Wir sind gefragt, anders zu teilen als Martin und dennoch ist er uns ein Vorbild im Teilen. Auch heute noch ruft er uns zu: Mache es wie ich – teile! Sicherlich teilen auch Sie jeden Tag etwas – sei es Zeit, Freundschaft, Familie, Brot… vielleicht können wir in diesen Tagen einmal bewusst darauf schauen, wo wir teilen und wie wir teilen.
Im anschließenden Martinsumzug mit Ross, Reiter und ganz vielen Laternen tragen wir das Licht, das durch unser Teilen in die Welt gebracht wird, symbolisch auf die Straßen unserer Stadt.
Am 10. November
17:00 St. Elisabeth, Andacht, Umzug & Feier mit Martinsfeuer
17:00 St. Mauritius, Andacht, Umzug & Feier mit Martinsfeuer
Am 11. November
17:15 St. Bonifatius, Andacht, Umzug & Feier (mit Pferd)
17:00 Dreifaltigkeit, Ökum. Andacht Umzug & Feier (mit Pferd)
17:00 St. Michael, Andacht, Umzug & Feier mit Martinsfeuer
17:00 Maria Hilf, Andacht, Umzug & Feier mit Martinsfeuer
17:00 St. Andreas, Andacht, Umzug & Feier mit Martinsfeuer (mit Pferd)