Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Amnesty International wird gebeten:
Spendenkonto für Amnesty International
IBAN: DE23 370205000008090100 Verwendungszweck: Gruppe 1165
Musikalische Eröffnung
Jean Sibelius: Intrada op. 111a
Lesung zu KUBA: „Taxifahrten“
Aus: José Manuel Prieto (*1962), Die kubanische Revolution und wie erkläre ich sie meinem Taxifahrer, edition suhrkamp 2559, 2008.
Orgelstück:
Antonio de Cabezón (1510-1566): Duuiensela
Lesung zu SYRIEN: „Trümmer“
Faraj Bayrakdar (*1951), Gedicht aus dem Sidnaya Gefängnis 31.03.1995
Orgelstück
Karl Jenkins (*1944): Now my life is only weeping aus „Stabat mater“ (2008)
Nach einem Gedicht von Jalal ad-Din Rumi (1207-1273):
„Nun ist mein Leben nur mehr Weinen, wie eine Kerze, die schmilzt, wie ein Flötenlied sind meine Klagen.“
Lesung zu IRAN: „Salam Europa!“
Pegah Ahmadi (*1974), Text für das literarische ICORN-Projekt Shahrazad „Briefe an Europa“ (2011)
Orgelstück
N.N.
Lesung zu IRAN: „Die Erde ist nur ein Land, und alle Menschen sind seine Bürger”
Texte aus Briefen und Botschaften von Bahá’u’lláh (1817-1892), und ‘Abdu’l-Bahá (1844-1921)
Orgelstück:
Dr. Johannes Schröder: Improvisation über das Bahá‘í Gebet „Mit Deiner Liebe Licht“.
„Oh Du mitleidvoller Gott! Schenke mir ein Herz, das wie ein Glas erleuchtet werde mit Deiner Liebe Licht, und verleihe mir Gedanken, die diese Welt durch die Ausgießungen himmlischer Gnade in einen Rosengarten verwandeln.“ (‘Abdu’l-Bahá)