St. Bonifatius Wiesbaden

Prävention

Informationen der Kitas zum Coronavirus (Sars-CoV-2)

Aus dem Leben der Pfarrei, Kinder Familie Minis, KindertagesstättenPhilippe Jaeck

Liebe Eltern,

im Hinblick auf die aktuelle Situation, möchten wir – ohne Panik zu verbreiten – um Ihre Unterstützung bitten:

Zu den zu dieser Jahreszeit üblichen Grippeerkrankungen ist in diesem Jahr eine besondere Situation durch das neue Coronavirus (Sars-CoV-2) eingetreten. Die Zahl der in Deutschland an dem Virus Erkrankten hat zugenommen und der eigene Beitrag zum Schutz vor einer schnellen Ausbreitung ist dabei extrem wichtig – jeder Einzelne ist aufgefordert, der Ansteckung entgegenzuwirken.

Das Bistum Limburg hat auf seiner Website die Grundregel zur Minderung der Erkrankungsgefahr aufgeführt: „Wer Symptome einer Erkrankung aufweist oder bei wem der Verdacht auf Erkrankung besteht, soll keine Kindergemeinschaftseinrichtungen besuchen. Hier ist zunächst eine ärztliche Abklärung der Symptome erforderlich.“ Dies betrifft Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.

Da die anfänglichen Symptome des Coronavirus eher einer typischen Erkältung entsprechen – Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber, in manchen Fällen auch Durchfall – möchten wir Sie dringend bitten, bei auftretenden Symptomen Ihr Kind nicht in die Kita zu schicken. Bei Verdacht auf Kontakt mit Infizierten bitten wir Sie ebenfalls darum, bereits vor Auftreten von Symptomen dies in der Kita zu melden und Ihr Kind nicht in die Kita zu schicken. Bitte kontaktieren Sie in solchen Fällen telefonisch den Haus- bzw. Kinderarzt.

In unseren Kitas werden wir zusätzlich zu Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nach HACCP mit den Kindern die standardmäßigen Hygienemaßnahmen durchsprechen bzw. sie dabei unterstützen. Das Robert Koch-Institut schreibt dazu: „Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Husten- und Nies-Etikette, gute Händehygiene (www.infektionsschutz.de) sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten.“

Gemäß Infektionsschutzgesetz wird das Vorgehen in den Kindertageseinrichtungen durch das örtliche Gesundheitsamt definiert, auf dessen Website Sie viele hilfreiche Informationen finden:

Ausführlich informiert auch das Robert-Koch-Institut, hier werden auch Risikogebiete benannt:

Auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums finden sich Informationen zu „Wie kann ich mich vor einer Infektion schützen?“ in englischer und türkischer Sprache:

Wir bitten Sie, uns dabei zu unterstützen, eine Ausbreitung in der Kita zu verhindern!

Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Kita-Leitung. Sobald es neue Informationen gibt, wenden wir uns wieder an Sie.

Siehe auch die Informationen des Bistums Limburg, Dezernat Kindertagesstätten:

Dr. Julia Fauth und Stefanie Wagner, Kita-Koordinatorinnen