St. Bonifatius Wiesbaden

Patenschaften

Spaß, Trubel und Begegnung

Kinder Familie MinisAutor

Ehrenamtliche Patenschaften für Familien mit Kindern

Familienpatenschaften bringen alltagspraktische Unterstützung dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird: zu Familien mit kleinen Kindern, die sich über eine kleine Entlastung und eine freundliche Ansprechpartnerin freuen. 

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) ist eine Schwangerenberatungsstelle in Wiesbaden, in der Eltern während und nach der Schwangerschaft unabhängig von Herkunft oder Religion Beratung und Hilfe bekommen. 

Ein besonderes Angebot des SkF sind Familienpatenschaften: ehrenamtliche Patinnen besuchen Familien mit kleinen Kindern für ca. 2-4 Stunden pro Woche und leisten vielfältige Unterstützung im Alltag.

Eine Familienpatin kann zum Beispiel mit den Kindern spielen, die Mutter auf den Spielplatz begleiten oder helfen, den Brief einer Behörde zu verstehen. Gleichzeitig sind Patinnen auch Vertrauenspersonen. Sie hören zu, machen Mut, vermitteln neue Kontakte und wissen, wohin sich Eltern mit Fragen wenden können. In ihrem Engagement sind Patinnen nicht alleine, sondern werden durch den SkF umfassend geschult und begleitet.

Viele Familien warten auf eine Patenschaft, deshalb werden Frauen gesucht, die Freude an der Begegnung mit unterschiedlichen Menschen haben, fit und mobil sind, sowie ausreichend freie Zeit (mind. 5 Std./Woche) und Interesse an einem längerfristigen Engagement mitbringen.
Janina Schmidt, Bild: SKF

Weitere Informationen

Tel.: 0611-9528712 oder per Mail: janina.schmidt@skf-wiesbaden.de
Oder auf www.skf-wiesbaden.de