St. Bonifatius Wiesbaden

Orient

Beieinander ankommen heißt aneinander teilhaben

Aus dem Leben der PfarreiAutor

Ein Begegnungs- und Informationsabend mit Christen des Orients

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:30 Uhr, Gemeindesaal St. Elisabeth, Zietenring 18, 65185 Wiesbaden

Ankommende Flüchtlinge, darunter syrische und irakische Christen sind ein aktuelles Thema auch in unserer Gemeinde. Doch sie sind viel mehr als nur Fremde, die unserer Hilfe bedürfen. Ankommen bedeutet auch, teilhaben zu können am gesellschaftlichen Leben und ‚beieinander ankommen‘ heißt, einander teilhaben zu lassen am Leben des anderen.

Mit ihrem Glaubenszeugnis, ihrer alten christlichen Kultur und ihrem sozialen Leben bereichern die orientalisch-christlichen Gemeinden schon seit langen Jahren Wiesbaden und die christliche Vielfalt in unserer Stadt. An diesem Abend wollen wir mit Gästen und Vertretern der syrischen Gemeinde in Wiesbaden ins Gespräch kommen und darüber reden, wie wir einander geben und voneinander empfangen können. 

Zusammen mit katholischen Experten aus Gemeinde, Caritas, Familienbildung und Erwachsenenbildung geht es an diesem Abend ebenfalls um den Aufbau einer Willkommenskultur mit vernetzten und konkreten Hilfs- und Begegnungsangeboten, die es Flüchtlingen und Gemeinde einfacher macht, beieinander anzukommen.


Bildnachweise:
Desert Landscape von Matt Shalvatis via Flickr. Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA 2.0
​Türme von Frank van der Velden